3,5 kW 7 kW Neue Ausführung AC Typ 1 Typ 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge Tragbares Ladegerät für Elektroautos

Kurzbeschreibung:

Die neuen 3,5-kW- und 7-kW-Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Wechselstrom Typ 1 und Typ 2), auch bekannt als tragbare Ladegeräte, stellen einen großen Fortschritt bei Ladelösungen für Elektroautos dar. Dank ihrer flexiblen Ladeleistung von 3,5 kW und 7 kW passen sich diese Ladegeräte den unterschiedlichen Ladebedürfnissen von Elektrofahrzeugbesitzern an. Sie sind mit Typ-1- und Typ-2-Steckern kompatibel und somit für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen auf dem Markt geeignet. Durch ihre Mobilität eignen sie sich ideal zum Laden unterwegs – ob zu Hause, auf dem Parkplatz des Büros oder auf Reisen. Das neue Design ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll und benutzerfreundlich. Die kompakte Größe und die einfache Bedienung machen sie perfekt für Einsteiger und erfahrene Elektroautofahrer gleichermaßen. Mit diesen Ladegeräten haben Elektrofahrzeugbesitzer eine zuverlässige und komfortable Möglichkeit, ihre Fahrzeuge aufzuladen. Dies trägt zur Verbreitung und zum Wachstum der Elektromobilität bei, indem eines der Hauptanliegen gelöst wird: das zugängliche und effiziente Laden.


  • FOB-Preis:0,50 – 9.999 US-Dollar / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück pro Monat
  • Wechselspannungsbereich (V):220 ± 15 %
  • Frequenzbereich (H2):45–66
  • Schutzniveau:IP65
  • Wärmeableitungskontrolle:Natürliche Kühlung
  • Ladevorgang:Wischen oder Scannen
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Revolutionierung des Ladens von Elektrofahrzeugen: Die3,5 kW & 7 kW Wechselstrom-Ladegeräte Typ 1 & Typ 2

    Tragbare Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, Wallbox für das Laden zu Hause

    Auf dem Weg in eine Zukunft, in der die meisten Fahrzeuge elektrisch betrieben werden, ist der Bedarf an schnellen und einfachen Lademöglichkeiten wichtiger denn je. Die neuen 3,5-kW- und 7-kW-Wechselstrom-Ladestationen (Typ 1 und Typ 2), auch bekannt als tragbare Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, sind ein großer Schritt zur Deckung dieses Bedarfs.

    Diese Ladegeräte bieten eine optimale Kombination aus Leistung und Flexibilität. Sie sind mit 3,5 kW oder 7 kW Ladeleistung erhältlich und passen sich so unterschiedlichen Ladeanforderungen an. Die 3,5-kW-Einstellung eignet sich ideal zum Laden über Nacht zu Hause. Sie lädt den Akku langsam, aber gleichmäßig auf, sodass er vollständig geladen ist, ohne das Stromnetz zu stark zu belasten. Der 7-kW-Modus ist ideal, um Ihr Elektrofahrzeug schneller zu laden, beispielsweise wenn Sie den Akku in kurzer Zeit aufladen müssen, etwa während eines kurzen Stopps auf einem Parkplatz oder eines kurzen Einkaufsbummels. Ein weiterer großer Vorteil ist die Kompatibilität mit Typ-1- und Typ-2-Steckern. Typ-1-Stecker werden in einigen Regionen und für bestimmte Fahrzeugmodelle verwendet, während Typ-2-Stecker bei vielen Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen. Dank dieser doppelten Kompatibilität können diese Ladegeräte die meisten aktuell zugelassenen Elektrofahrzeuge laden. Sie müssen sich also keine Gedanken über inkompatible Stecker machen und erhalten eine wirklich universelle Ladelösung.

    Ihre Portabilität kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.tragbare Ladegeräte für ElektrofahrzeugeSie sind ideal, weil man sie leicht transportieren und an verschiedenen Orten verwenden kann. Stellen Sie sich vor: Sie sind auf einer Autoreise und übernachten in einem Hotel ohne Ladestation für Elektrofahrzeuge. Mit diesen tragbaren Ladegeräten können Sie sie einfach an eine normale Steckdose anschließen (sofern diese die nötige Leistung liefert) und Ihr Fahrzeug aufladen. Das macht das Leben für Besitzer von Elektrofahrzeugen deutlich einfacher und gibt ihnen mehr Freiheit, weiter zu reisen, ohne sich Gedanken über die Suche nach einer Ladestation machen zu müssen.

    Die neue Generation dieser Ladegeräte vereint Funktionalität mit einem eleganten, stilvollen Design und benutzerfreundlichen Funktionen. Dank ihrer schlanken und kompakten Bauweise sind sie leicht zu verstauen und zu handhaben. Sie verfügen über einfache Bedienelemente und übersichtliche Anzeigen, sodass auch Einsteiger in die Elektromobilität sie problemlos nutzen können. Beispielsweise zeigt ein übersichtliches LED-Display den Ladestatus, den Ladestand und eventuelle Fehlermeldungen an und gibt dem Nutzer so Echtzeit-Feedback. In puncto Sicherheit sind diese Ladegeräte mit modernsten Schutzfunktionen ausgestattet. Bei plötzlichen Stromspitzen oder unsachgemäßer Verwendung schaltet der Überstromschutz das Ladegerät ab, um Schäden an der Fahrzeugbatterie und dem Ladegerät selbst zu verhindern. Der Überspannungsschutz schützt die Stromversorgung vor Spannungsspitzen, während der Kurzschlussschutz für zusätzliche Sicherheit sorgt. Diese Sicherheitsfunktionen geben Besitzern von Elektrofahrzeugen die Gewissheit, dass ihr Ladevorgang nicht nur komfortabel, sondern auch sicher ist.

    Diese tragbaren 3,5-kW- und 7-kW-Wechselstromladegeräte (Typ 1 und Typ 2) tragen maßgeblich zum Wachstum des Elektrofahrzeugmarktes bei. Indem sie die zentralen Herausforderungen in Bezug auf Leistung, Kompatibilität und Mobilität bewältigen, machen sie Elektrofahrzeuge für eine breitere Verbrauchergruppe zu einer realistischeren Option. Sie ermutigen mehr Menschen zum Umstieg von herkömmlichen Verbrennern auf Elektrofahrzeuge, da der Ladevorgang deutlich vereinfacht wird. Dies wiederum trägt zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Erreichung des Ziels einer nachhaltigen Mobilität bei.

    Abschließend noch die 3,5-kW- und 7-kW-Modelle.Neue AC-Ladestationen Typ 1 Typ 2 für ElektrofahrzeugeTragbare Ladegeräte für Elektrofahrzeuge (EV Portable Chargers) revolutionieren das Laden von Elektroautos. Dank ihrer Leistung, Kompatibilität, Mobilität und Sicherheitsmerkmale sind sie für Besitzer von Elektrofahrzeugen unverzichtbar. Sie treiben zudem die kontinuierliche Expansion des Ökosystems der Elektromobilität voran. Mit der Weiterentwicklung der Technologie ist zu erwarten, dass diese Ladegeräte noch besser werden und eine noch wichtigere Rolle in der Zukunft des Transports spielen.

    Nachrichten-3

    Produktparameter:

    7-kW-Wechselstrom-Doppelpistole (Wand- und Bodenladestation)
    Einheitentyp BHAC-3,5 kW/7 kW
    technische Parameter
    AC-Eingang Spannungsbereich (V) 220 ± 15 %
    Frequenzbereich (Hz) 45–66
    Wechselstromausgang Spannungsbereich (V) 220
    Ausgangsleistung (kW) 3,5/7 kW
    Maximalstrom (A) 16/32A
    Ladeschnittstelle 1/2
    Schutzinformationen konfigurieren Bedienungsanleitung Stromversorgung, Ladung, Fehler
    Maschinenanzeige Nein/4,3-Zoll-Display
    Ladevorgang Karte durchziehen oder Code scannen
    Messmodus Stundensatz
    Kommunikation Ethernet (Standard-Kommunikationsprotokoll)
    Wärmeableitungskontrolle Natürliche Kühlung
    Schutzstufe IP65
    Leckstromschutz (mA) 30
    Weitere Informationen zur Ausrüstung Zuverlässigkeit (MTBF) 50000
    Größe (B*T*H) mm 270*110*1365 (Boden) 270*110*400 (Wand)
    Installationsmodus Landebahn-Typ Wandmontage-Typ
    Routing-Modus Aufwärts (abwärts) in die Linie
    Arbeitsumgebung Höhe (m) ≤2000
    Betriebstemperatur (℃) -20 bis 50
    Lagertemperatur (℃) -40 bis 70
    Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit 5 % bis 95 %
    Optional 4G-Funkkommunikation Ladepistole 5 m

    Nachrichten-2


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.