Nachricht
-
Besitzer neuer Energiefahrzeuge aufgepasst! Detaillierte Erläuterung der Grundkenntnisse zu Ladesäulen
1. Klassifizierung von Ladesäulen: Je nach Stromversorgungsmethode unterscheidet man zwischen Wechselstrom- und Gleichstrom-Ladesäulen. Wechselstrom-Ladesäulen haben in der Regel eine geringe Stromstärke, einen kleinen Säulenkörper und sind flexibel installierbar. Gleichstrom-Ladesäulen haben in der Regel eine hohe Stromstärke und einen großen...Mehr lesen -
Verstehen Sie das Konzept und den Typ der Ladestation und helfen Sie bei der Auswahl einer für Sie geeigneteren Ladeausrüstung für Elektrofahrzeuge
Zusammenfassung: Der Widerspruch zwischen globalen Ressourcen, Umwelt, Bevölkerungswachstum und wirtschaftlicher Entwicklung verschärft sich immer mehr. Daher ist es notwendig, ein neues Modell koordinierter Entwicklung zwischen Mensch und Natur zu etablieren und gleichzeitig die Entwicklung der materiellen Zivilisation aufrechtzuerhalten.Mehr lesen -
Die neuesten technischen Trends in der Ladesäulenbranche für Elektrofahrzeuge kommen! Kommen Sie und sehen Sie, was es Neues gibt~
【Schlüsseltechnologie】Shenzhen Crestec Technology Co., Ltd. hat ein Patent für eine kompakte Gleichstrom-Ladesäule erhalten. Am 4. August 2024 berichtete die Finanzbranche, dass Informationen zum geistigen Eigentum von Tianyancha zeigen, dass Shenzhen Crestec Technology Co., Ltd. ein Projekt erhalten hat...Mehr lesen -
Der einfachste Ladesäulen-Blog bringt Ihnen die Klassifizierung von Ladesäulen bei.
Elektrofahrzeuge sind untrennbar mit Ladestationen verbunden. Angesichts der großen Vielfalt an Ladestationen haben einige Autobesitzer jedoch immer noch Schwierigkeiten, sich für eine bestimmte Art von Ladestation zu entscheiden. Wie soll man wählen? Klassifizierung von Ladestationen: Je nach Ladetyp kann zwischen Schnellladung und langsamem Laden unterschieden werden.Mehr lesen -
Die technische Zusammensetzung und die technische Schnittstelle des Ladestapels
Der technische Aufbau von Ladesäulen ist im Allgemeinen in Ladesäulenausrüstung, Kabelkanal und optionale Funktionen unterteilt. (1) Ladesäulenausrüstung Zu den häufig verwendeten Ladesäulenausrüstungen gehören Gleichstrom-Ladesäulen mit 60–240 kW (bodenmontierte Doppelkanone), Gleichstrom-Ladesäulen mit 20–180 kW (bodenmontiert...Mehr lesen -
Haben Sie auf ein weiteres wichtiges Merkmal von Ladestationen für Elektrofahrzeuge geachtet – die Zuverlässigkeit und Stabilität des Ladevorgangs
Zunehmend höhere Anforderungen an die Zuverlässigkeit des Ladevorgangs von Gleichstrom-Ladesäulen. Unter dem Druck niedriger Kosten stehen Ladesäulen weiterhin vor großen Herausforderungen, um sicher, zuverlässig und stabil zu sein. Da die Ladestation für Elektrofahrzeuge im Freien installiert wird, sind Staub, Temperatur und Feuchtigkeit...Mehr lesen -
Möchten Sie, dass Ihr Elektroauto schneller aufgeladen wird? Folgen Sie mir!
–Wer sein Elektroauto schnell laden möchte, ist mit der Hochspannungs- und Hochstromtechnik für Ladesäulen bestens beraten. Hochstrom- und Hochspannungstechnik Mit der schrittweisen Erhöhung der Reichweite ergeben sich Herausforderungen wie die Verkürzung der Ladezeit und die Senkung der Kosten...Mehr lesen -
Verstehen Sie die Grundvoraussetzungen für das schnelle Laden von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge – Wärmeableitung der Ladesäule
Nachdem ich mich mit der Standardisierung und hohen Leistung von Lademodulen für EV-Ladesäulen und zukünftigen V2G-Entwicklungen befasst habe, möchte ich Ihnen nun die Grundvoraussetzungen für das schnelle Laden Ihres Autos mit der vollen Leistung der Ladesäule erläutern. Derzeit werden verschiedene Methoden zur Wärmeableitung eingesetzt...Mehr lesen -
Standardisierung und hohe Leistung von Lademodulen für EV-Ladesäulen und zukünftige V2G-Entwicklungen
Einführung in den Entwicklungstrend von Lademodulen Standardisierung von Lademodulen 1. Die Standardisierung von Lademodulen nimmt ständig zu. Das staatliche Stromnetz hat standardisierte Designspezifikationen für Ladesäulen und Lademodule für Elektrofahrzeuge im System herausgegeben: Tonghe Technol...Mehr lesen -
Werfen wir heute einen genaueren Blick auf die Funktionsweise und Funktionen von Ladesäulen.
Nachdem Sie die Marktentwicklung von Ladesäulen verstanden haben (Über Ladesäulen für Elektrofahrzeuge – Marktentwicklungssituation), folgen Sie uns, während wir einen genaueren Blick auf die Funktionsweise einer Ladesäule werfen, um Ihnen bei der Auswahl einer Ladestation zu helfen. Heute...Mehr lesen -
Über Ladesäulen für Elektrofahrzeuge – Marktentwicklungssituation
1. Über die Geschichte und Entwicklung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in China. Die Ladesäulenindustrie ist seit mehr als zehn Jahren im Aufschwung und Wachstum begriffen und hat eine Ära des Hochgeschwindigkeitswachstums erreicht. 2006–2015 ist die Blütezeit der chinesischen Gleichstrom-Ladesäulenindustrie und in …Mehr lesen -
Aussetzung der Zölle zwischen den USA und China: Intelligente Ladelösungen für unsichere Zeiten
【Neueste Entwicklung】 Die vorübergehende Aussetzung der US-chinesischen Zölle auf Ladegeräte für Elektrofahrzeuge bietet der Branche sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die 34-prozentige Zollpause senkt zwar die Kosten, doch kluge Käufer wissen, dass diese Erleichterung möglicherweise nicht von Dauer ist. 【Strategische Beschaffungseinblicke】 1. Qualität vor S...Mehr lesen -
Kompakte DC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge (20–40 kW): Die intelligente Wahl für effizientes, skalierbares Laden von Elektrofahrzeugen
Mit der Diversifizierung des Marktes für Elektrofahrzeuge (EV) erweisen sich kompakte DC-Schnellladegeräte (20 kW, 30 kW und 40 kW) als vielseitige Lösung für Unternehmen und Gemeinden, die eine kostengünstige und flexible Ladeinfrastruktur suchen. Diese Ladegeräte mittlerer Leistung schließen die Lücke zwischen langsamen AC-Geräten und ultraschnellen...Mehr lesen -
Energie für die Zukunft: Ausblick auf die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Nahen Osten und Zentralasien
Mit der zunehmenden globalen Dynamik für Elektrofahrzeuge (EVs) entwickeln sich der Nahe Osten und Zentralasien zu zentralen Regionen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Angetrieben von ehrgeizigen Regierungspolitiken, schneller Marktakzeptanz und grenzüberschreitender Zusammenarbeit steht die EV-Ladebranche vor der Tür...Mehr lesen -
Warum die Preise für Ladestationen für Elektrofahrzeuge so stark variieren: Ein tiefer Einblick in die Marktdynamik
Der Markt für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) boomt, doch Verbraucher und Unternehmen sehen sich mit einer schwindelerregenden Preisspanne für Ladestationen konfrontiert – von günstigen 500 Heimstationen bis hin zu über 200.000 kommerziellen DC-Schnellladestationen. Diese Preisunterschiede sind auf die technische Komplexität, regionale Richtlinien und sich entwickelnde ... zurückzuführen.Mehr lesen -
Energie für die Zukunft: Globale Trends bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Zuge wirtschaftlicher Veränderungen
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen weltweit – die Verkaufszahlen liegen 2024 bei über 17,1 Millionen Einheiten, Prognosen zufolge werden es bis 2025 bereits 21 Millionen sein – hat auch die Nachfrage nach einer robusten Ladeinfrastruktur beispiellose Höhen erreicht. Dieses Wachstum findet jedoch vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Volatilität, des Handels...Mehr lesen