Produktbeschreibung:
AC-Ladesäulen sind Geräte, die zum Aufladen von Elektrofahrzeugen konzipiert sind. AC-Ladesäulen selbst verfügen nicht über direkte Ladefunktionen, sondern müssen an das Bordladegerät (OBC) des Elektrofahrzeugs angeschlossen werden, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, der wiederum die Batterie des Elektrofahrzeugs auflädt. Da die Leistung des OBC normalerweise gering ist, ist die Ladegeschwindigkeit von AC-Ladestationen relativ gering. Im Allgemeinen dauert es 6 bis 9 Stunden oder sogar länger, um ein Elektrofahrzeug (mit normaler Batteriekapazität) vollständig aufzuladen. Obwohl AC-Ladestationen eine relativ geringe Ladegeschwindigkeit aufweisen und länger brauchen, um die Batterie eines Elektrofahrzeugs vollständig aufzuladen, beeinträchtigt dies nicht ihre Vorteile beim Laden zu Hause und beim Laden im Langzeitparkbereich. Besitzer können ihre Elektrofahrzeuge zum Aufladen nachts oder in ihrer Freizeit in der Nähe der Ladestation parken, ohne die tägliche Nutzung zu beeinträchtigen, und die Stunden mit geringer Netzauslastung voll zum Aufladen ausnutzen, wodurch die Ladekosten gesenkt werden.
Das Funktionsprinzip einer AC-Ladesäule ist relativ einfach. Sie dient hauptsächlich der Steuerung der Stromversorgung und der Bereitstellung von stabilem Wechselstrom für das Bordladegerät des Elektrofahrzeugs. Das Bordladegerät wandelt den Wechselstrom dann in Gleichstrom um, um die Batterie des Elektrofahrzeugs aufzuladen. AC-Ladesäulen können nach Leistung und Installationsmethode klassifiziert werden. Gängige AC-Ladesäulen haben eine Leistung von 3,5 kW, 7 kW usw. und sind in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich. Tragbare AC-Ladesäulen sind in der Regel klein und leicht zu transportieren und zu installieren. Wand- und bodenmontierte AC-Ladesäulen sind relativ groß und müssen an einem dafür vorgesehenen Ort befestigt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AC-Ladesäulen aufgrund ihrer wirtschaftlichen, praktischen und netzfreundlichen Eigenschaften eine wichtige Rolle beim Laden von Elektrofahrzeugen spielen. Mit der rasanten Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie und der kontinuierlichen Verbesserung der Ladeinfrastruktur erweitern sich die Anwendungsaussichten von AC-Ladesäulen.
Produktparameter:
7KW AC Double Gun (Wand und Boden) Ladesäule | ||
Einheitentyp | BHAC-32A-7KW | |
technische Parameter | ||
AC-Eingang | Spannungsbereich (V) | 220 ± 15 % |
Frequenzbereich (Hz) | 45~66 | |
AC-Ausgang | Spannungsbereich (V) | 220 |
Ausgangsleistung (KW) | 7 | |
Maximaler Strom (A) | 32 | |
Ladeschnittstelle | 1 | |
Konfigurieren von Schutzinformationen | Bedienungsanleitung | Strom, Ladung, Störung |
Maschinenanzeige | Nein/4,3-Zoll-Display | |
Ladevorgang | Ziehen Sie die Karte durch oder scannen Sie den Code | |
Messmodus | Stundensatz | |
Kommunikation | Ethernet (Standard-Kommunikationsprotokoll) | |
Wärmeableitungskontrolle | Natürliche Kühlung | |
Schutzstufe | IP65 | |
Leckageschutz (mA) | 30 | |
Ausrüstung Sonstige Informationen | Zuverlässigkeit (MTBF) | 50000 |
Größe (B*T*H) mm | 270*110*1365 (Treppenabsatz)270*110*400 (Wandmontage) | |
Installationsmodus | Landetyp Wandmontagetyp | |
Routing-Modus | Hoch (runter) in die Linie | |
Arbeitsumgebung | Höhe (m) | ≤2000 |
Betriebstemperatur (℃) | -20 bis 50 | |
Lagertemperatur (℃) | -40 bis 70 °C | |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % | |
Optional | Drahtlose 4G-Kommunikation | Ladepistole 5m |
Produktmerkmal:
Anwendung:
AC-Ladesäulen eignen sich besser für die Installation auf Parkplätzen in Wohngebieten, da die Ladezeit länger ist und sie sich für das Laden bei Nacht eignen. Darüber hinaus werden AC-Ladesäulen auch auf einigen gewerblichen Parkplätzen, in Bürogebäuden und an öffentlichen Plätzen installiert, um den Ladebedarf verschiedener Nutzer wie folgt zu decken:
Laden zu Hause:AC-Ladestationen werden in Wohnhäusern verwendet, um Elektrofahrzeuge mit integrierten Ladegeräten mit Wechselstrom zu versorgen.
Gewerbliche Parkplätze:Auf gewerblichen Parkplätzen können AC-Ladestationen installiert werden, um dort parkende Elektrofahrzeuge aufzuladen.
Öffentliche Ladestationen:Öffentliche Ladesäulen werden an öffentlichen Plätzen, Bushaltestellen und Autobahnraststätten installiert, um Ladedienste für Elektrofahrzeuge bereitzustellen.
LadestapelBetreiber:Betreiber von Ladesäulen können AC-Ladesäulen in öffentlichen Stadtgebieten, Einkaufszentren, Hotels usw. installieren, um den Benutzern von Elektrofahrzeugen bequeme Ladedienste bereitzustellen.
Malerische Orte:Durch die Installation von Ladestationen an landschaftlich reizvollen Orten können Touristen Elektrofahrzeuge leichter aufladen und so ihr Reiseerlebnis und ihre Zufriedenheit verbessern.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird sich der Anwendungsbereich von AC-Ladesäulen schrittweise erweitern.
Unternehmensprofil: