Produkteinführung
Eine AC-Solarwasserpumpe ist ein Gerät, das Solarenergie zum Antrieb der Wasserpumpe nutzt. Sie besteht im Wesentlichen aus Solarmodul, Regler, Wechselrichter und Wasserpumpe. Das Solarmodul wandelt die Sonnenenergie in Gleichstrom um und wandelt diesen dann über Regler und Wechselrichter in Wechselstrom um, um schließlich die Wasserpumpe anzutreiben.
Eine AC-Solarwasserpumpe ist eine Wasserpumpe, die mit Strom aus Solarmodulen betrieben wird, die an eine Wechselstromquelle angeschlossen sind. Sie wird häufig zum Pumpen von Wasser in abgelegenen Gebieten eingesetzt, in denen kein oder nur ein unzureichender Netzanschluss verfügbar ist.
Produktparameter
AC-Pumpenmodell | Pumpenleistung (PS) | Wasserdurchfluss (m3/h) | Wassersäule (m) | Auslass (Zoll) | Spannung (V) |
R95-A-16 | 1,5 PS | 3.5 | 120 | 1,25″ | 220/380 V |
R95-A-50 | 5,5 PS | 4.0 | 360 | 1,25″ | 220/380 V |
R95-VC-12 | 1,5 PS | 5.5 | 80 | 1,5″ | 220/380 V |
R95-BF-32 | 5 PS | 7,0 | 230 | 1,5″ | 380 V |
R95-DF-08 | 2 PS | 10 | 50 | 2,0″ | 220/380 V |
R95-DF-30 | 7,5 PS | 10 | 200 | 2,0″ | 380 V |
R95-MA-22 | 7,5 PS | 16 | 120 | 2,0″ | 380 V |
R95-DG-21 | 10 PS | 20 | 112 | 2,0″ | 380 V |
4SP8-40 | 10 PS | 12 | 250 | 2,0″ | 380 V |
R150-BS-03 | 3 PS | 18 | 45 | 2,5″ | 380 V |
R150-DS-16 | 18,5 PS | 25 | 230 | 2,5″ | 380 V |
R150-ES-08 | 15 PS | 38 | 110 | 3,0″ | 380 V |
6SP46-7 | 15 PS | 66 | 78 | 3,0″ | 380 V |
6SP46-18 | 40 PS | 66 | 200 | 3,0″ | 380 V |
8SP77-5 | 25 PS | 120 | 100 | 4,0″ | 380 |
8SP77-10 | 50 PS | 68 | 198 | 4,0″ | 380 V |
Produkteigenschaft
1. Solarbetrieben: AC-Solarwasserpumpen nutzen Sonnenenergie für ihren Betrieb. Sie sind typischerweise an eine Solaranlage angeschlossen, die Sonnenlicht in Strom umwandelt. Diese erneuerbare Energiequelle ermöglicht den Betrieb der Pumpe unabhängig von fossilen Brennstoffen oder Netzstrom.
2. Vielseitigkeit: AC-Solarwasserpumpen sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich und eignen sich daher für ein breites Anwendungsspektrum. Sie können zur Bewässerung in der Landwirtschaft, zur Viehtränke, zur Wasserversorgung von Wohngebäuden, zur Teichbelüftung und für andere Wasserpumpen eingesetzt werden.
3. Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung von Solarenergie können AC-Solarwasserpumpen die Stromkosten deutlich senken oder ganz eliminieren. Sobald die Anfangsinvestition in die Solaranlage getätigt ist, ist der Betrieb der Pumpe praktisch kostenlos, was zu langfristigen Kosteneinsparungen führt.
4. Umweltfreundlich: AC-Solarwasserpumpen erzeugen saubere Energie und tragen so zu einem geringeren CO2-Fußabdruck bei. Sie stoßen während des Betriebs keine Treibhausgase oder Schadstoffe aus und fördern so Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
5. Fernbetrieb: AC-Solarwasserpumpen sind besonders in abgelegenen Gebieten mit eingeschränktem Zugang zur Strominfrastruktur von Vorteil. Sie können an netzunabhängigen Standorten installiert werden, wodurch kostspielige und aufwändige Stromleitungsinstallationen entfallen.
6. Einfache Installation und Wartung: AC-Solarwasserpumpen sind relativ einfach zu installieren und erfordern nur minimale Wartung. Die Solarmodule und das Pumpensystem lassen sich schnell einrichten. Die routinemäßige Wartung umfasst in der Regel die Reinigung der Solarmodule und die Überprüfung der Leistung des Pumpensystems.
7. Systemüberwachung und -steuerung: Einige AC-Solarwasserpumpensysteme verfügen über Überwachungs- und Steuerungsfunktionen. Sie können Sensoren und Steuerungen enthalten, die die Pumpenleistung optimieren, den Wasserstand überwachen und Fernzugriff auf Systemdaten ermöglichen.
Anwendung
1. Landwirtschaftliche Bewässerung: AC-Solarwasserpumpen bieten eine zuverlässige Wasserquelle für die Bewässerung von Ackerland, Obstgärten, Gemüseanbau und Gewächshauslandwirtschaft. Sie können den Wasserbedarf der Nutzpflanzen decken und die landwirtschaftlichen Erträge und die Effizienz steigern.
2. Trinkwasserversorgung: AC-Solarwasserpumpen können in abgelegenen Gebieten oder dort, wo kein Zugang zu städtischen Wasserversorgungssystemen besteht, eine zuverlässige Trinkwasserversorgung gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in ländlichen Gemeinden, Bergdörfern oder auf Campingplätzen in der Wildnis.
3. Viehzucht: Solarbetriebene Wasserpumpen mit Wechselstrom können zur Trinkwasserversorgung von Viehzuchtbetrieben eingesetzt werden. Sie können Wasser zu Tränken, Futtertrögen oder Tränksystemen pumpen, um sicherzustellen, dass das Vieh gut getränkt ist.
4. Teiche und Wasserspiele: AC-Solarwasserpumpen eignen sich für die Teichzirkulation, Springbrunnen und Wasserspiele. Sie sorgen für die Zirkulation und Sauerstoffversorgung von Gewässern, halten das Wasser frisch und tragen zur Ästhetik von Wasserspielen bei.
5. Infrastrukturelle Wasserversorgung: Solarbetriebene AC-Wasserpumpen können zur Wasserversorgung von Gebäuden, Schulen, medizinischen Einrichtungen und öffentlichen Plätzen eingesetzt werden. Sie können den täglichen Wasserbedarf decken, einschließlich Trinkwasser, Hygiene und Reinigung.
6. Landschaftsgestaltung: In Parks, Innenhöfen und bei der Landschaftsgestaltung können AC-Solarwasserpumpen für Springbrunnen, künstliche Wasserfälle und Springbrunnenanlagen verwendet werden, um die Attraktivität und Schönheit der Landschaft zu steigern.
7. Umweltschutz und ökologische Wiederherstellung: AC-Solarwasserpumpen können in Umweltschutz- und ökologischen Wiederherstellungsprojekten eingesetzt werden, beispielsweise in der Wasserzirkulation in Flussfeuchtgebieten, der Wasseraufbereitung und der Wiederherstellung von Feuchtgebieten. Sie können die Gesundheit und Nachhaltigkeit von Wasserökosystemen verbessern.