Produktbeschreibung:
Die AC-Ladesäule funktioniert ähnlich wie eine Zapfsäule an einer Tankstelle. Sie kann am Boden oder an der Wand befestigt und in öffentlichen Gebäuden (öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren, öffentlichen Parkplätzen usw.) sowie an Gemeinschaftsparkplätzen oder Ladestationen installiert werden und kann zum Laden verschiedener Arten von Elektrofahrzeugen mit unterschiedlichen Spannungsstufen verwendet werden.
Der Eingang der Ladesäule ist direkt mit dem Wechselstromnetz verbunden, der Ausgang verfügt grundsätzlich über einen Ladestecker zum Laden von Elektrofahrzeugen. Die meisten Ladesäulen sind mit konventioneller und Schnellladefunktion ausgestattet. Das Display der Ladesäule zeigt Lademenge, Ladezeit und weitere Daten an.
Produktparameter:
7KW AC-Ladesäule mit zwei Anschlüssen (Wand und Boden) | ||
Einheitentyp | BHAC-B-32A-7KW | |
technische Parameter | ||
AC-Eingang | Spannungsbereich (V) | 220 ± 15 % |
Frequenzbereich (Hz) | 45~66 | |
AC-Ausgang | Spannungsbereich (V) | 220 |
Ausgangsleistung (KW) | 7 | |
Maximaler Strom (A) | 32 | |
Ladeschnittstelle | 1/2 | |
Konfigurieren von Schutzinformationen | Bedienungsanleitung | Strom, Ladung, Störung |
Maschinenanzeige | Nein/4,3-Zoll-Display | |
Ladevorgang | Ziehen Sie die Karte durch oder scannen Sie den Code | |
Messmodus | Stundensatz | |
Kommunikation | Ethernet (Standard-Kommunikationsprotokoll) | |
Wärmeableitungskontrolle | Natürliche Kühlung | |
Schutzstufe | IP65 | |
Leckageschutz (mA) | 30 | |
Ausrüstung Sonstige Informationen | Zuverlässigkeit (MTBF) | 50000 |
Größe (B*T*H) mm | 270*110*1365 (Treppenabsatz)270*110*400 (Wandmontage) | |
Installationsmodus | Landetyp Wandmontagetyp | |
Routing-Modus | Hoch (runter) in die Linie | |
Arbeitsumgebung | Höhe (m) | ≤2000 |
Betriebstemperatur (℃) | -20 bis 50 | |
Lagertemperatur (℃) | -40 bis 70 °C | |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % | |
Optional | 4GWireless-Kommunikation oder Ladepistole 5m |
Produktmerkmal:
Anwendung:
Laden zu Hause:AC-Ladestationen werden in Wohnhäusern verwendet, um Elektrofahrzeuge mit integrierten Ladegeräten mit Wechselstrom zu versorgen.
Gewerbliche Parkplätze:Auf gewerblichen Parkplätzen können AC-Ladestationen installiert werden, um dort parkende Elektrofahrzeuge aufzuladen.
Öffentliche Ladestationen:Öffentliche Ladesäulen werden an öffentlichen Plätzen, Bushaltestellen und Autobahnraststätten installiert, um Ladedienste für Elektrofahrzeuge bereitzustellen.
LadestapelBetreiber:Betreiber von Ladesäulen können AC-Ladesäulen in öffentlichen Stadtgebieten, Einkaufszentren, Hotels usw. installieren, um Benutzern von Elektrofahrzeugen bequeme Ladedienste bereitzustellen.
Malerische Orte:Durch die Installation von Ladestationen an landschaftlich reizvollen Orten können Touristen Elektrofahrzeuge aufladen und so ihr Reiseerlebnis und ihre Zufriedenheit verbessern.
AC-Ladesäulen werden häufig in Wohnungen, Büros, auf öffentlichen Parkplätzen, im Stadtverkehr und an anderen Orten eingesetzt und ermöglichen bequemes und schnelles Laden von Elektrofahrzeugen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung wird sich das Anwendungsspektrum von AC-Ladesäulen schrittweise erweitern.
Unternehmensprofil: