Produkteinführung
Die Batterie nutzt die neue AGM-Technologie, hochreines Material und zahlreiche patentierte Technologien. Dadurch verfügt sie über eine lange Ladeerhaltungs- und Zyklenlebensdauer, ein hohes Energieverhältnis, eine geringe Selbstentladungsrate und eine gute Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen. Das Produkt entspricht internationalen Standards und ist die ideale und zuverlässige Wahl für den Gleichstrombetrieb in Kraftwerken und Umspannwerken.
Produkteigenschaften
Kapazitätsbereich (C10): 7Ah – 3000Ah;
Lange Lebensdauer: Lebensdauer bis zu 15 Jahre (25 °C);
Geringe Selbstentladung: ≤1 %/Monat (25 °C);
Hohe Versiegelungsreaktionseffizienz: ≥99 %;
Gleichmäßige und konstante Erhaltungsladespannung: ≤±50 mV.
Kompakte Struktur und hohe spezifische Energie;
Gute Hochstrom-Entladeleistung;
Großer Arbeitstemperaturbereich: -20~50℃.
Anwendungsgebiete:
Alarmsysteme; Notbeleuchtungssysteme; elektronische Instrumente; Eisenbahnen, Schiffe; Post und Telekommunikation; elektronische Systeme; Solar- und Windenergieerzeugungssysteme; große USV- und Computer-Notstromversorgungen; Notstromversorgungen für die Brandbekämpfung; Energiespeichergeräte mit Lastkompensation.
Batteriestrukturmerkmale
Plattengitter – unter Verwendung der patentierten Mutter-Kind-Plattengitterstrukturtechnologie;
Positive Platte – Mit Paste beschichtete positive Platte, die bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgehärtet wird;
Abstandshalter – hochwertiger mikroporöser Glasfaser-Abstandshalter mit hoher Absorption und Stabilität;
Batteriegehäuse – hochfestes ABS mit hoher Schlag- und Vibrationsfestigkeit (flammhemmende Ausführung verfügbar);
Polversiegelung – durch patentierte mehrschichtige Polversiegelung
Prozesskontrolle – mehrere proprietäre Homogenitätsmaßnahmen;
Sicherheitsventil – patentierte labyrinthartige, doppelschichtige, explosionsgeschützte Säurefilterventilkörperstruktur;
Anschlüsse – Verwendung eines runden Anschlussstrukturdesigns mit eingebettetem Kupferkern.