Wenn die Straße bei heißem Wetter aufheizt, machen Sie sich dann Sorgen um dieBodenladestationWird beim Laden Ihres Autos auch der „Strike“ ausgelöst? Die traditionelleluftgekühlte Ladesäule für ElektrofahrzeugeEs ist, als würde man an heißen Saunatagen einen kleinen Ventilator benutzen, und die Ladeleistung ist bei hohen Temperaturen hoch, und die Temperatur desEV-LadepistoleDie Temperatur überschreitet innerhalb weniger Minuten 60 °C und löst den Überhitzungsschutz aus, der den Ladevorgang sofort unterbricht. Das kostet nicht nur Zeit, sondern verkürzt auch die Lebensdauer des Geräts. Doch keine Panik: Die Flüssigkeitskühlung hat die „Überlebensregeln“ für Smartphones grundlegend verändert.Ladesäulen für Elektrofahrzeugebei hohen Temperaturen.
Das Flüssigkeitskühlsystem kann als „tragbare Klimaanlage“ bezeichnet werden.Ladestation für ElektrofahrzeugeEs verwendet eine wässrige Glykollösung mit hoher spezifischer Wärmekapazität und hohem Siedepunkt als Kühlmittel. Eine Umwälzpumpe, ein Wärmetauscher und Rohrleitungen bilden ein geschlossenes Kreislaufsystem. Die Umwälzpumpe fungiert als „Herzstück“: Sie befördert das Kühlmittel durch ein mit Kühlrippen versehenes Rohr nahe an die heizenden Komponenten wie Lademodule und Kabel heran und führt ihnen so schnell Wärme zu. Nachdem das Hochtemperatur-Kühlmittel in den Wärmetauscher geströmt ist, findet der Wärmeaustausch mit der Umgebung über die große Oberfläche statt. Anschließend wird es abgekühlt zur „Frontlinie“ zurückgeführt, um die Temperatur der Komponenten zu senken.EV-Ladegerätwird konstant innerhalb von 45°C gehalten.
Im Vergleich zur herkömmlichen Luftkühlung hat sich die Wärmeabfuhreffizienz der Flüssigkeitskühlung um ein Vielfaches verbessert. Nach der Einführung flüssigkeitsgekühlter Geräte an einer Schnelllade- und Wechselstation in Wuhan stieg die Ladeeffizienz um das Neunfache und ermöglichte eine Reichweite von 300 Kilometern nach nur 5 Minuten Ladezeit. Messdaten zeigen, dass das Laden eines herkömmlichen 60-kW-Akkus 45 Minuten dauert.luftgekühlte Ladestation für Elektroautosbis 80% und einflüssigkeitsgekühltes Ladegerät für ElektroautosKann in nur 5 Minuten eine Reichweite von 300 km wiederherstellen, steigert die Effizienz um 83 % und reduziert den Energieverbrauch um mehr als 60 %.
Was noch überraschender ist, ist, dass die flüssigkeitsgekühlteLadesäule für Elektrofahrzeugebesitzt nicht nur „tiefe innere Stärke“, sondern auch eine Reihe von „verborgenen Fähigkeiten“: das Gewicht derLadestecker für ElektrofahrzeugeDie Leistung wurde um fast 50 % reduziert, und Mädchen können es mühelos einhändig bedienen; die vollständig geschlossene Konstruktion schützt vor Staub und Wasserdampf von außen, und die Schutzart erreicht IP65; der Betriebsgeräuschpegel ist mehr als 20 % niedriger als bei herkömmlichen luftgekühlten Geräten.DC-SchnellladestationRuhe und Seelenfrieden.
Flüssigkeitskühlung ist jedoch kein Allheilmittel. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob das Gerät beschädigt ist, ob Kühlmittel austritt, und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um einen zuverlässigen Betrieb bei hohen Temperaturen zu gewährleisten.
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2025



