DC-Ladestation
-
Heißer Verkauf Neues Design 60kw 120kw CCS2 Gbt Chademo DC Ladestation für Elektrofahrzeuge EV Ladestapel
Die 60-kW-120-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist auch eine Schnellladesäule. Die Gleichstrom-Ladestation kann ausreichend Strom liefern, der Einstellbereich für Ausgangsspannung und -strom ist groß und kann die Anforderungen für schnelles Laden erfüllen. Die Ladegeschwindigkeit ist viel schneller als bei einer Wechselstrom-Ladesäule. Sie verwendet eine dreiphasige Vierleiter-Spannung von 380 V und die Ladezeit beträgt 1–3 Stunden, während eine langsame Wechselstrom-Ladung 7–10 Stunden dauert. Die Gleichstrom-Ladesäule hat im Allgemeinen ein Doppelpistolen-Design, ist doppelt wasserdicht, staubdicht und mit neuen und alten nationalen Standardfahrzeugen kompatibel. Sie ist gegen Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschluss, Leckage, Übertemperatur, Untertemperatur und Blitzschlag geschützt.
-
180KW/240KW DC-Ladegerät, Ausgangsspannung 200V-1000V, schnelle EV-Ladesäule, Zahlungsplattform, neue Ladestation für Elektrofahrzeuge
Die 180-kW/240-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist auch eine Schnellladesäule. Sie liefert ausreichend Leistung und verfügt über einen großen Einstellbereich für Ausgangsspannung und -strom, sodass Schnellladen möglich ist. Die Ladegeschwindigkeit ist deutlich höher als bei Wechselstrom-Ladesäulen. Die Ladezeit beträgt 1–3 Stunden, während das langsame Laden mit Wechselstrom 7–10 Stunden dauert. Die Gleichstrom-Ladesäule ist in der Regel doppelwandig, wasserdicht und staubdicht und mit neuen und alten nationalen Standardfahrzeugen kompatibel. Sie ist gegen Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschluss, Leckage, Übertemperatur, Untertemperatur und Blitzschlag geschützt.
-
Hochwertige 120 kW 380 V DC Single Gun EV Schnellladegerät CCS2 New Energy DC-Ladestation
Die 120-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist auch eine Schnellladesäule. Sie liefert ausreichend Leistung und verfügt über einen großen Einstellbereich für Ausgangsspannung und -strom, sodass Schnellladen möglich ist. Die Ladegeschwindigkeit ist deutlich höher als bei einer Wechselstrom-Ladesäule. Die Ladezeit beträgt 1–3 Stunden, während eine langsame Wechselstrom-Ladestation 7–10 Stunden dauert. Die Gleichstrom-Ladesäule ist in der Regel doppelwandig, wasserdicht und staubdicht und mit neuen und alten nationalen Standardfahrzeugen kompatibel. Sie ist gegen Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschluss, Leckage, Übertemperatur, Untertemperatur und Blitzschlag geschützt.
-
OEM/ODM Hocheffiziente 160KW DC-Schnellladestation für Elektrofahrzeuge
Die 160-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist ein wichtiges Gerät im Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen, das weit verbreitet und leistungsstark ist. Sie wird hauptsächlich verwendet, um einen effizienten und schnellen Ladeservice für Elektrofahrzeuge bereitzustellen, um den Anforderungen von Langstreckenreisen oder einer schnellen Energieaufladung gerecht zu werden. Die Gleichstrom-Ladesäule hat sich mit ihren effizienten, schnellen und sicheren Ladeeigenschaften zu einem wichtigen Gerät im Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen entwickelt und unterstützt die Popularität und Entwicklung von Elektrofahrzeugen maßgeblich.
-
240 kW 300 kW EV-Ladestation Dual CCS2-Anschluss Level3 CE-Zertifizierung New Energy Car Fast DC Charger
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung aufladen kann. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit deutlich verkürzen und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllen kann. Technisch gesehen verfügt die DC-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Netz in zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umzuwandeln und ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern.
-
Heißer Verkauf 120 kW/160 kW/240 kW Bodenmontiertes EV-DC-Ladegerät Kommerzielles IP54-Schnellladestapel für Elektrofahrzeuge Öffentliche Ladestation Typ 2 CCS2
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung aufladen kann. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit deutlich verkürzen und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllen kann. Technisch gesehen verfügt die DC-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Netz in zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umzuwandeln und ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern.
-
Fabrikpreis Hochleistungs-Ladestation für Elektrofahrzeuge im neuen Design mit 120 kW CCS2 Ocpp1.6 DC-Schnellladegerät für Elektroautobatterien
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung aufladen kann. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit deutlich verkürzen und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllen kann. Technisch gesehen verfügt die DC-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Netz in zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umzuwandeln und ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern.
-
240 kW 480 kW 720 kW CCS2 Ocpp1.6j Ladestation für Elektrofahrzeuge Passen Sie DC-Schnellladegeräte für Elektroautos an
Die DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung aufladen kann. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit deutlich verkürzen und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllen kann. Technisch gesehen verfügt die DC-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Netz in zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umzuwandeln und ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern.
-
Ocpp1.6j New Energy Fast DC Commercial EV Charger 240kw 480kw 720kw CCS2 Elektroauto DC Ladestation
Eine Gleichstrom-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung aufladen kann. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit deutlich verkürzen und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllen kann. Technisch gesehen verfügt die Gleichstrom-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Netz in zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umzuwandeln und ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern.
-
CE TÜV CCS2 60 kW 380 V DC Schnellladesäule Hersteller von Schnellladegeräten für Elektrofahrzeuge EV-Ladestation
Eine Gleichstrom-Ladesäule, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung aufladen kann. Die Gleichstrom-Ladesäule nutzt fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnologie, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit erheblich verkürzt und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllt.
Mit der rasanten Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativer Energie haben Gleichstrom-Ladestationen als Schlüsseleinrichtungen für das Schnellladen von Elektrofahrzeugen aufgrund ihrer effizienten und schnellen Ladefähigkeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und nehmen allmählich eine wichtige Position auf dem Markt ein. -
CCS2 120 kW bis 320 kW Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge Ocpp2.0 DC Kommerzielle Ladestation und Säule für Elektrofahrzeuge
Als Kernausrüstung beim Laden von Elektrofahrzeugen beruht das Prinzip der Gleichstrom-Ladesäule darauf, den Wechselstrom aus dem Stromnetz über den Wechselrichter, die Kernkomponente des Gleichstrom-Ladegeräts, effizient in Gleichstrom umzuwandeln und diesen direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern, um ein schnelles Laden zu ermöglichen. Diese Technologie vereinfacht nicht nur den Ladevorgang und verbessert die Ladeeffizienz erheblich, sondern vermeidet auch Verluste bei der Stromumwandlung durch den Wechselrichter an Bord des Elektrofahrzeugs, was ein wichtiger Treiber für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen ist. Die Vorteile von Gleichstrom-Ladesäulen liegen neben ihrer effizienten Ladekapazität darin, die Ladezeit deutlich zu verkürzen, um den Bedarf des Benutzers an schnellem Aufladen zu decken. Sie sind außerdem hochintelligent, einfach zu bedienen und zu überwachen, was den Komfort und die Sicherheit des Ladevorgangs verbessert. Darüber hinaus trägt der breite Einsatz von Gleichstrom-Ladesäulen auch zur Verbesserung der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und zur Förderung umweltfreundlichen Reisens bei.
-
240 kW 480 kW 720 kW CCS2 Ocpp1.6 DC-Ladestation für Elektrofahrzeuge Neues Energie-Autoladegerät
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandeln und die Batterie von Elektrofahrzeugen mit hoher Leistung aufladen kann. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit erheblich verkürzen und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllen kann. Technisch gesehen verfügt die DC-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die gemeinsam den Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom umwandeln, der zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeignet ist, und über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs weiterleiten, um den Ladevorgang des Elektrofahrzeugs abzuschließen.
-
Integriertes 120-kW-Gleichstromladegerät (Doppelpistole)
Das integrierte 60–240-kW-Dual-Gun-DC-Ladegerät wird hauptsächlich zum Schnellladen von Elektrobussen verwendet. Die Pistolenleitung ist standardmäßig 7 Meter lang. Die Dual-Gun kann gleichzeitig verwendet und automatisch umgeschaltet werden, um die Auslastung des Leistungsmoduls zu verbessern.
-
40 kW 60 kW 80 kW 120 kW 160 kW 180 kW 240 kW 380 V CCS2 DC-Schnellladestation EV-Ladegerät
Eine Gleichstrom-Ladesäule ist ein Gerät zum Laden von Elektrofahrzeugen, das die Batterie von Elektrofahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit aufladen kann. Im Gegensatz zu Wechselstrom-Ladestationen können Gleichstrom-Ladestationen Strom direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs übertragen, sodass dieses schneller aufgeladen werden kann. Gleichstrom-Ladesäulen können nicht nur zum Laden privater Elektrofahrzeuge, sondern auch für Ladestationen an öffentlichen Orten verwendet werden. Bei der Verbreitung von Elektrofahrzeugen spielen auch Gleichstrom-Ladegeräte eine entscheidende Rolle, da sie den Bedarf der Nutzer nach Schnellladung erfüllen und den Komfort der Nutzung von Elektrofahrzeugen verbessern können.
-
Bodenmontierte kommerzielle 160-kW-Gleichstrom-Ladestation
Die 160-kW-Gleichstrom-Ladesäule dient zum schnellen Laden von Elektrofahrzeugen mit alternativer Energie. Sie zeichnet sich durch hohe Kompatibilität und hohe Ladegeschwindigkeit aus. 160-kW-Gleichstrom-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sind in zwei Ausführungen erhältlich: nationaler Standard, europäischer Standard, Doppel- und Einzellader sowie zwei Ladegerätetypen. Mit der rasanten Entwicklung von Elektrofahrzeugen mit alternativer Energie werden Gleichstrom-Ladegeräte auch häufig an Flughäfen, Parkplätzen, Bushaltestellen und anderen Orten eingesetzt.
-
Kommerzielle 240KW APP-Steuerung Bodenmontierte EV-DC-Schnellladestation
Die DC-Ladesäule (DC-Ladestation) nutzt fortschrittliche Leistungselektronik, deren Herzstück der interne Wechselrichter ist. Der Wechselrichter wandelt Wechselstrom aus dem Stromnetz effizient in Gleichstrom um und speist ihn direkt in die Batterie des Elektrofahrzeugs zum Laden ein. Dieser Umwandlungsprozess findet in der Ladesäule statt, wodurch Energieverluste durch den Bordwechselrichter vermieden werden, was die Ladeeffizienz deutlich verbessert. Darüber hinaus ist die DC-Ladesäule mit einem intelligenten Steuerungssystem ausgestattet, das Ladestrom und -spannung automatisch an den Echtzeitstatus der Batterie anpasst und so einen sicheren und effizienten Ladevorgang gewährleistet.