MPPT-Solarwechselrichter für das Netz

Kurze Beschreibung:

Netzwechselrichter sind ein wichtiges Gerät zur Umwandlung von Gleichstrom (DC) aus Solar- oder anderen erneuerbaren Energiesystemen in Wechselstrom (AC) und zur Einspeisung in das Netz zur Stromversorgung von Haushalten oder Unternehmen. Sie verfügen über eine hocheffiziente Energieumwandlung, die eine maximale Nutzung erneuerbarer Energiequellen gewährleistet und Energieverschwendung reduziert. Netzgekoppelte Wechselrichter verfügen zudem über Überwachungs-, Schutz- und Kommunikationsfunktionen, die eine Echtzeitüberwachung des Systemstatus, die Optimierung der Energieabgabe und die Kommunikation mit dem Netz ermöglichen. Durch den Einsatz netzgekoppelter Wechselrichter können Nutzer erneuerbare Energien optimal nutzen, die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen reduzieren und nachhaltige Energienutzung und Umweltschutz realisieren.


  • Eingangsspannung:135-285 V
  • Ausgangsspannung:110,120,220,230,240A
  • Ausgangsstrom:40 A bis 200 A
  • Ausgangsfrequenz:50 Hz/60 Hz
  • Größe:380*182*160~650*223*185 mm
  • Gewicht:10,00 ~ 60,00 kg
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Produkteinführung

    Netzwechselrichter sind ein wichtiges Gerät zur Umwandlung von Gleichstrom (DC) aus Solar- oder anderen erneuerbaren Energiesystemen in Wechselstrom (AC) und zur Einspeisung in das Netz zur Stromversorgung von Haushalten oder Unternehmen. Sie verfügen über eine hocheffiziente Energieumwandlung, die eine maximale Nutzung erneuerbarer Energiequellen gewährleistet und Energieverschwendung reduziert. Netzgekoppelte Wechselrichter verfügen zudem über Überwachungs-, Schutz- und Kommunikationsfunktionen, die eine Echtzeitüberwachung des Systemstatus, die Optimierung der Energieabgabe und die Kommunikation mit dem Netz ermöglichen. Durch den Einsatz netzgekoppelter Wechselrichter können Nutzer erneuerbare Energien optimal nutzen, die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen reduzieren und nachhaltige Energienutzung und Umweltschutz realisieren.

    Netz-Solarwechselrichter

    Produkteigenschaft

    1. Hoher Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung: Netzgekoppelte Wechselrichter können Gleichstrom (DC) effizient in Wechselstrom (AC) umwandeln und so die Nutzung von Solarenergie oder anderer erneuerbarer Energieerzeugung maximieren.

    2. Netzwerkkonnektivität: Netzgekoppelte Wechselrichter können sich mit dem Netz verbinden und so einen wechselseitigen Energiefluss ermöglichen. Sie speisen überschüssigen Strom in das Netz ein und entnehmen gleichzeitig Energie aus dem Netz, um den Bedarf zu decken.

    3. Echtzeitüberwachung und -optimierung: Wechselrichter sind in der Regel mit Überwachungssystemen ausgestattet, die die Energieerzeugung, den Verbrauch und den Systemstatus in Echtzeit überwachen und entsprechend der tatsächlichen Situation Optimierungsanpassungen vornehmen können, um die Systemeffizienz zu verbessern.

    4. Sicherheitsschutzfunktion: Netzgekoppelte Wechselrichter sind mit verschiedenen Sicherheitsschutzfunktionen wie Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz usw. ausgestattet, um einen sicheren und zuverlässigen Systembetrieb zu gewährleisten.

    5. Kommunikation und Fernüberwachung: Der Wechselrichter ist häufig mit einer Kommunikationsschnittstelle ausgestattet, die mit einem Überwachungssystem oder intelligenten Geräten verbunden werden kann, um eine Fernüberwachung, Datenerfassung und Ferneinstellung zu ermöglichen.

    6. Kompatibilität und Flexibilität: Netzgekoppelte Wechselrichter sind in der Regel gut kompatibel, können sich an verschiedene Arten von erneuerbaren Energiesystemen anpassen und ermöglichen eine flexible Anpassung der Energieabgabe.

    Solarwechselrichter am Netz

    Produktparameter

    Technisches Datenblatt
    MOD 11KTL3-X
    MOD 12KTL3-X
    MOD 13KTL3-X
    MOD 15KTL3-X
    Eingangsdaten (DC)
    Max. PV-Leistung (für Modul STC)
    16500 W
    18000 W
    19500 W
    22500 W
    Max. Gleichspannung
    1100 V
    Startspannung
    160 V
    Nennspannung
    580 V
    MPPT-Spannungsbereich
    140 V bis 1000 V
    Anzahl der MPP-Tracker
    2
    Anzahl der PV-Stränge pro MPP-Tracker
    1
    1/2
    1/2
    1/2
    Max. Eingangsstrom pro MPP-Tracker
    13A
    13/26A
    13/26A
    13/26A
    Max. Kurzschlussstrom pro MPP-Tracker
    16A
    16/32A
    16/32A
    16/32A
    Ausgangsdaten (AC)
    AC-Nennleistung
    11000 W
    12000 W
    13000 W
    15000 W
    Nennwechselspannung
    220 V/380 V, 230 V/400 V (340–440 V)
    AC-Netzfrequenz
    50/60 Hz (45-55 Hz/55-65 Hz)
    Max. Ausgangsstrom
    18,3A
    20A
    21,7A
    25A
    AC-Netzanschlusstyp
    3W+N+PE
    Effizienz
    MPPT-Effizienz
    99,90 %
    Schutzeinrichtungen
    DC-Verpolungsschutz
    Ja
    AC/DC-Überspannungsschutz
    Typ II / Typ II
    Netzüberwachung
    Ja
    Allgemeine Daten
    Schutzart
    IP66
    Garantie
    5 Jahre Garantie/ 10 Jahre optional

    Anwendung

    1. Solarstromsysteme: Der netzgekoppelte Wechselrichter ist die Kernkomponente eines Solarstromsystems, der den von Photovoltaikmodulen (PV) erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt, der in das Netz eingespeist wird, um Haushalte, Gewerbegebäude oder öffentliche Einrichtungen zu versorgen.

    2. Windkraftanlagen: Bei Windkraftanlagen werden Wechselrichter verwendet, um den von Windturbinen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln und ihn in das Stromnetz einzuspeisen.

    3. Andere erneuerbare Energiesysteme: Netzwechselrichter können auch für andere erneuerbare Energiesysteme wie Wasserkraft, Biomasse usw. verwendet werden, um den von ihnen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln und in das Netz einzuspeisen.

    4. Eigenstromerzeugungssystem für Wohn- und Geschäftsgebäude: Durch die Installation von Photovoltaikmodulen oder anderen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Kombination mit einem netzgekoppelten Wechselrichter wird ein Eigenstromerzeugungssystem zur Deckung des Energiebedarfs des Gebäudes eingerichtet. Der überschüssige Strom wird an das Netz verkauft, wodurch Energieautarkie, Energieeinsparung und Emissionsreduzierung erreicht werden.

    5. Mikronetzsystem: Netzgekoppelte Wechselrichter spielen im Mikronetzsystem eine Schlüsselrolle, indem sie erneuerbare Energien und herkömmliche Energieanlagen koordinieren und optimieren, um einen unabhängigen Betrieb und ein unabhängiges Energiemanagement des Mikronetzes zu erreichen.

    6. Leistungsspitzenausgleich und Energiespeichersystem: Einige netzgekoppelte Wechselrichter verfügen über die Funktion eines Energiespeichers, können Strom speichern und ihn freigeben, wenn die Netznachfrage ihren Höhepunkt erreicht, und nehmen am Betrieb des Leistungsspitzenausgleichs- und Energiespeichersystems teil.

    Solarwechselrichter von Sun

    Verpackung & Lieferung

    Wechselrichter am Netz

    Unternehmensprofil

    PV-Wechselrichter


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns