Nationaler Standard, wandmontierte Haushalts-Schnellladestation für Elektroautos, 7 kW, 220 V Wechselstrom, Typ 2

Kurzbeschreibung:

Wechselstrom-Ladesäulen sind Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge. Sie versorgen den Bordlader des Fahrzeugs mit stabilem Wechselstrom und ermöglichen so das langsame Laden. Diese Lademethode ist aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit weit verbreitet. Die Technologie und der Aufbau von Wechselstrom-Ladesäulen sind relativ einfach, und die Herstellungskosten sind niedrig. Daher sind sie erschwinglich und eignen sich für den breiten Einsatz in Wohngebieten, Parkhäusern, öffentlichen Plätzen und anderen Bereichen. Sie decken nicht nur den täglichen Ladebedarf von Elektrofahrzeugnutzern, sondern bieten auch Mehrwertdienste für Parkhäuser und andere Einrichtungen und verbessern so das Nutzererlebnis.


  • FOB-Preis:0,50 – 9.999 US-Dollar / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück pro Monat
  • Wechselspannungsbereich (V):220 ± 15 %
  • Frequenzbereich (H2):45–66
  • Schutzniveau:IP65
  • Wärmeableitungskontrolle:Natürliche Kühlung
  • Ladevorgang:Wischen oder Scannen
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Produktbeschreibung:

    Eine Wechselstrom-Ladesäule, auch als Langsamladegerät bekannt, ist ein Gerät zum Laden von Elektrofahrzeugen. Die Ladesäule selbst lädt nicht direkt; stattdessen muss sie an ein On-Board-Ladegerät (OBC) im Elektrofahrzeug angeschlossen werden, das den Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und anschließend die Batterie des Elektrofahrzeugs lädt.

    Aufgrund der geringen Leistung von Bordcomputern (OBCs) ist die Ladegeschwindigkeit von Netzladegeräten relativ langsam. Im Allgemeinen dauert das Laden eines Elektrofahrzeugs (mit normaler Akkukapazität) 6 bis 9 Stunden oder sogar länger. Netzladegeräte sind technisch und strukturell einfach aufgebaut, die Installationskosten sind vergleichsweise niedrig und es gibt verschiedene Ausführungen wie tragbare, wandmontierte und bodenmontierte Modelle, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind. Netzladegeräte sind zudem vergleichsweise günstig, und auch handelsübliche Modelle für den Hausgebrauch sind in der Regel nicht sehr teuer.

    Wechselstrom-Ladesäulen eignen sich besonders für die Installation auf Parkplätzen in Wohngebieten, da die Ladezeit länger ist und sich daher ideal für das Laden über Nacht eignet. Auch einige gewerbliche Parkhäuser, Bürogebäude und öffentliche Plätze installieren Wechselstrom-Ladesäulen, um den unterschiedlichen Ladebedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Obwohl die Ladegeschwindigkeit von Wechselstrom-Ladestationen vergleichsweise langsam ist und das vollständige Laden eines Elektrofahrzeugs länger dauert, beeinträchtigt dies nicht die Vorteile beim Laden zu Hause und beim Laden über längere Zeiträume. Besitzer können ihre Elektrofahrzeuge nachts oder in ihrer Freizeit in der Nähe der Ladesäule parken und laden, ohne den täglichen Gebrauch zu beeinträchtigen. Zudem können sie die Zeiten mit geringer Netzauslastung zum Laden nutzen und so die Ladekosten senken.

    Vorteil-

    Produktparameter:

    7-kW-Wechselstrom-Ladestation (Wand- und Bodenladestation)
    Einheitentyp BHAC-7KW
    technische Parameter
    AC-Eingang Spannungsbereich (V) 220 ± 15 %
    Frequenzbereich (Hz) 45–66
    Wechselstromausgang Spannungsbereich (V) 220
    Ausgangsleistung (kW) 7 kW
    Maximalstrom (A) 32
    Ladeschnittstelle 1/2
    Schutzinformationen konfigurieren Bedienungsanleitung Stromversorgung, Ladung, Fehler
    Maschinenanzeige Nein/4,3-Zoll-Display
    Ladevorgang Karte durchziehen oder Code scannen
    Messmodus Stundensatz
    Kommunikation Ethernet (Standard-Kommunikationsprotokoll)
    Wärmeableitungskontrolle Natürliche Kühlung
    Schutzstufe IP65
    Leckstromschutz (mA) 30
    Weitere Informationen zur Ausrüstung Zuverlässigkeit (MTBF) 50000
    Größe (B*T*H) mm 270*110*1365 (Boden) 270*110*400 (Wand)
    Installationsmodus Landebahn-Typ Wandmontage-Typ
    Routing-Modus Aufwärts (abwärts) in die Linie
    Arbeitsumgebung Höhe (m) ≤2000
    Betriebstemperatur (℃) -20 bis 50
    Lagertemperatur (℃) -40 bis 70
    Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit 5 % bis 95 %
    Optional 4G-Funkkommunikation Ladepistole 5 m

    Produktmerkmale:

    PRODUKTDETAILS ANZEIGE-

    Im Vergleich zur Gleichstrom-Ladesäule (Schnellladung) weist die Wechselstrom-Ladesäule folgende wesentliche Merkmale auf:
    1. Geringerer Stromverbrauch, flexible Installation:Die Leistung von AC-Ladesäulen ist im Allgemeinen geringer, üblicherweise 3,3 kW und 7 kW, die Installation ist flexibler und kann an die Bedürfnisse verschiedener Szenen angepasst werden.
    2. Langsame Ladegeschwindigkeit:Aufgrund der begrenzten Leistung der Ladeausrüstung ist die Ladegeschwindigkeit von Wechselstrom-Ladesäulen relativ langsam und es dauert in der Regel 6-8 Stunden, bis das Fahrzeug vollständig geladen ist. Daher eignet es sich zum Laden über Nacht oder zum Parken über einen längeren Zeitraum.
    3. Geringere Kosten:Aufgrund der geringeren Leistung sind die Herstellungs- und Installationskosten der AC-Ladesäule relativ niedrig, wodurch sie sich besser für kleinere Anwendungen wie in Privathaushalten und Gewerbebetrieben eignet.
    4. Sicher und zuverlässig:Während des Ladevorgangs regelt und überwacht die Wechselstrom-Ladesäule den Stromfluss präzise über das Lademanagementsystem im Fahrzeug, um die Sicherheit und Stabilität des Ladevorgangs zu gewährleisten. Gleichzeitig verfügt die Ladesäule über diverse Schutzfunktionen, die unter anderem vor Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschluss und Kriechströmen schützen.
    5. Freundliche Mensch-Computer-Interaktion:Die Mensch-Computer-Schnittstelle der AC-Ladestation ist als großer LCD-Farb-Touchscreen gestaltet und bietet verschiedene Lademodi zur Auswahl, darunter quantitatives Laden, zeitgesteuertes Laden, Laden mit fester Ladung und intelligentes Laden bis zur vollen Kapazität. Benutzer können den Ladestatus in Echtzeit, die geladene und verbleibende Ladezeit, die geladene und noch zu ladende Leistung sowie den aktuellen Abrechnungsstatus einsehen.

    Anwendung:

    Wechselstrom-Ladesäulen eignen sich aufgrund der längeren Ladezeit und der Eignung für das Laden in der Nacht besonders für die Installation auf Parkplätzen in Wohngebieten. Darüber hinaus werden auch einige gewerbliche Parkplätze, Bürogebäude und öffentliche Plätze Wechselstrom-Ladesäulen installieren, um den Ladebedarf verschiedener Nutzergruppen zu decken.

    Laden zu Hause:Wechselstrom-Ladesäulen werden in Wohnhäusern verwendet, um Elektrofahrzeuge mit On-Board-Ladegeräten mit Wechselstrom zu versorgen.

    Gewerbliche Parkplätze:In gewerblichen Parkhäusern können Wechselstrom-Ladesäulen installiert werden, um das Aufladen von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen, die dort parken.

    Öffentliche Ladestationen:Öffentliche Ladesäulen werden an öffentlichen Plätzen, Bushaltestellen und Autobahnraststätten installiert, um Ladedienste für Elektrofahrzeuge bereitzustellen.

    Laderampenbediener:Betreiber von Ladesäulen können Wechselstrom-Ladesäulen in städtischen öffentlichen Bereichen, Einkaufszentren, Hotels usw. installieren, um Nutzern von Elektrofahrzeugen bequeme Lademöglichkeiten zu bieten.

    Sehenswürdigkeiten:Die Installation von Ladesäulen an landschaftlich reizvollen Orten kann Touristen das Aufladen ihrer Elektrofahrzeuge erleichtern und so ihr Reiseerlebnis und ihre Zufriedenheit verbessern.

    Wechselstrom-Ladesäulen sind in Privathaushalten, Büros, auf öffentlichen Parkplätzen, im Stadtverkehr und an anderen Orten weit verbreitet und ermöglichen ein bequemes und schnelles Laden von Elektrofahrzeugen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung wird sich der Anwendungsbereich von Wechselstrom-Ladesäulen stetig erweitern.

    Nachrichten-2

    Nachrichten-3

    Gerät

     

    Unternehmensprofil:

    Über uns

    Gleichstrom-Ladestation


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.