Definition:Der Ladestapel ist derStromversorgungsgeräte zum Laden von Elektrofahrzeugen, das aus Pfählen, elektrischen Modulen, Messmodulen und anderen Teilen besteht und im Allgemeinen Funktionen wie Energiemessung, Abrechnung, Kommunikation und Steuerung hat.
1. Häufig verwendete Ladesäulentypen auf dem Markt
Fahrzeuge mit neuer Energie:
DC-Schnellladestation(30 KW/60 KW/120 KW/400 KW/480 KW)
AC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge(3,5 kW/7 kW/14 kW/22 kW)
V2GLadesäulen (Vehicle-to-Grid) sind intelligente Ladegeräte, die den wechselseitigen Datenfluss zwischen Elektrofahrzeugen und dem Stromnetz unterstützen.
Elektrofahrräder, Dreiräder:
Ladesäule für Elektrofahrräder, Ladeschrank für Elektrofahrräder
2. Anwendbare Szenarien
7KW AC-Ladesäulen, 40KW DC-Ladesäulen———— (AC, kleiner DC) eignen sich für Gemeinden und Schulen.
60KW/80KW/120KW DC-Ladesäulen———— geeignet für den Einbau inLadestationen für Elektrofahrzeuge, öffentliche Parkplätze, Parkplätze großer Geschäftsgebäude, Parkplätze am Straßenrand und andere Orte; Es kann Elektrofahrzeuge mit nicht integrierten Ladegeräten mit Gleichstrom versorgen, was die Verwendung erleichtert.
Vorteile:Mehrere Hochfrequenz-Schaltleistungsmodule arbeiten parallel, sind äußerst zuverlässig und einfach zu warten; sie sind nicht durch den Installationsort oder den mobilen Einsatzzweck eingeschränkt.
480 kW Dual Gun DC-Ladesäule (Schwerlast-Lkw)———— Hochleistungsladegeräte speziell für elektrische Schwerlast-Lkw, geeignet für Pkw-Ladestationen,Autobahn-Ladestationen.
Vorteile:Intelligente Sprachsteuerung, Fernüberwachung, Unterstützung für gleichzeitiges Laden mit zwei Pistolen und zwei Stapeln, kann die Batterieleistung schwerer Lkw innerhalb von 20 Minuten von 20 % auf 80 % aufladen und sorgt für eine effiziente Energieversorgung. Es verfügt über mehrere Maßnahmen wie Auslaufschutz, Übertemperaturschutz und Kurzschlussschutz am Ausgang und ist für raue Umgebungen wie viel Staub, große Höhen und extreme Kälte geeignet.
480 kW 1-zu-6/1-zu-12-teilige DC-Ladesäulen ———— geeignet für große Ladestationen wie Busbahnhöfe und soziale Einrichtungen.
Vorteile:Flexible, vollständig flexible Stromverteilung, die die beliebige Leistungsabgabe von Einzel- oder Doppelpistolen erfüllen kann. Die Ausrüstung zeichnet sich durch hohe Auslastung, geringen Platzbedarf, flexible Anwendungsmöglichkeiten und geringe Investitionskosten aus.DC-Ladestation, unterstützendEinzelpistole flüssigkeitsgekühltÜberladung und andere Vorteile.
Ladestation für Elektrofahrräder: Vorteile: Volle Funktionen wie Selbststopp, Leerlaufabschaltung, Kurzschlussschutz, Überstromschutz usw., die den Zustand der Ausrüstung in Echtzeit überwachen können.
Ladeschrank für Elektrofahrräder: physische Kabinenisolierung, Mehrfachschutz und intelligente Überwachung, um die versteckten Gefahren vonLaden von Elektrofahrzeugen zu Hauseund Kabel privat ziehen. Es verfügt über zahlreiche Funktionen wie Selbststopp, Ausschaltspeicher, Blitzschutz, Leerlaufabschaltung, Kurzschlussschutz und Überstromschutz. Installieren Sie ein Temperatursensorsystem, das die Temperatur der Kammer anzeigt und mit einem Kühlventilator und einer thermischen Aerosol-Feuerlöschvorrichtung ausgestattet ist.
3. Sonstiges
Integriertes optisches Speicher- und Ladesystem: Durch die Integration von Solarstromerzeugung, Energiespeichersystemen undLadesäulen für ElektrofahrzeugeEs realisiert eine intelligente Energiemanagementlösung für „spontanen Eigenverbrauch, Speicherung von überschüssigem Strom und bedarfsgerechte Freigabe“. – Es eignet sich für Gebiete mit schwachen Stromnetzen, Industrie- und Gewerbeparks sowie Verkehrsknotenpunkte
Vorteile:Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, Spitzenlastkappung und Talauffüllung, Steigerung des wirtschaftlichen Nutzens und Verbesserung der Flexibilität von Ladeeinrichtungen.
Integriertes Wind- und Solarspeicher- und Ladesystem: Integration von Windkrafterzeugung, Photovoltaikstromerzeugung, Energiespeichersystem undLademöglichkeiten. — Es eignet sich für Gebiete mit schwachen Stromnetzen, Industrie- und Gewerbeparks sowie Verkehrsknotenpunkte
Wasserstoffenergie: eine sekundäre Energiequelle mit Wasserstoff als Träger.
Vorteile:Es zeichnet sich durch Sauberkeit, hohe Effizienz und Erneuerbarkeit aus. Es ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente in der Natur und setzt durch elektrochemische Reaktionen Energie frei. Das Produkt ist Wasser, die wichtigste Energieform zur Erreichung des „Doppel-Kohlenstoff“-Ziels.
Veröffentlichungszeit: 18. August 2025