Unterschied zwischen AC- und DC-Ladesäulen

Die Unterschiede zwischenAC- und DC-Ladesäulensind: Ladezeitaspekt, Aspekt des Bordladegeräts, Preisaspekt, technischer Aspekt, sozialer Aspekt und Anwendbarkeitsaspekt.
1. Was die Ladezeit betrifft, so dauert es etwa 1,5 bis 3 Stunden, um eine Power-Batterie an einer DC-Ladestation vollständig aufzuladen, und 8 bis 10 Stunden, um sie an einerAC-LadenStation.
2. Autoladegerät, AC-Ladestation zum Laden von Akkus. Sie müssen das Autoladegerät an Bord des Autos verwenden, um aufzuladen. Die DC-Ladestation kann direkt aufgeladen werden. Dies ist auch der größte Unterschied zum DC-Laden.
3. Preis: AC-Ladestationen sind günstiger als DC-Ladestationen.

Unterschied zwischen AC- und DC-Ladesäulen

4. Technologie: Durch die Verwendung von DC-Stapel und anderen technischen Mitteln wie Ladesäulen können Gruppenverwaltung und -kontrolle effektiver erreicht werden, flexibles Laden ermöglicht und die Investition und Rendite optimiert werden. In vielen Fällen sind AC-Stapel in dieser Hinsicht schwierig und das Herz ist machtlos.
5. Sozialer Aspekt: Da die Gleichstromsäule auf dem Kondensator einen höheren technischen Aufwand erfordert, muss bei der Investition in den Bau einer Gleichstromsäule als Hauptladestation die Kapazität der Stromübertragung erhöht werden. Dies stellt ein größeres Problem hinsichtlich der Sicherheitsaspekte dar, insbesondere im Bereich der Stationserkennung und des Sicherheitsmanagements.DC-StapelDie Gruppe ist oft komplexer und strenger, der AC-Stapel ist flexibler.
6. In Bezug auf die AnwendbarkeitDC-Pfähleeignen sich für operative Ladedienste wie Elektrobusse, Elektroleasing, Elektrologistik, Elektro-Spezialfahrzeuge und Fahrzeuge zur Netzreservierung. Aufgrund der höheren Laderate können Betreiberunternehmen die Investitionskosten jedoch leichter abschätzen. Langfristig werden private Nutzer von Elektrofahrzeugen die treibende Kraft sein, und private AC-Ladestationen bieten mehr Wachstumspotenzial.


Veröffentlichungszeit: 14. September 2023