Ein Solar Home System (SHS) ist ein System zur Nutzung erneuerbarer Energien, das mithilfe von Solarmodulen Sonnenlicht in Strom umwandelt. Das System umfasst typischerweise Solarmodule, einen Laderegler, einen Batteriespeicher und einen Wechselrichter. Die Solarmodule sammeln Sonnenenergie und speichern diese im Batteriespeicher. Der Laderegler reguliert den Stromfluss von den Modulen zum Batteriespeicher, um eine Überladung oder Beschädigung der Batterien zu verhindern. Der Wechselrichter wandelt den in den Batterien gespeicherten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der zum Betrieb von Haushaltsgeräten verwendet werden kann.

SHS sind besonders in ländlichen Gebieten oder an netzfernen Standorten nützlich, wo der Zugang zu Elektrizität eingeschränkt oder nicht vorhanden ist. Sie sind zudem eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Energiesystemen auf Basis fossiler Brennstoffe, da sie keine Treibhausgasemissionen erzeugen, die zum Klimawandel beitragen.
SHSs können für verschiedene Energiebedürfnisse ausgelegt werden, von der Grundbeleuchtung über das Aufladen von Telefonen bis hin zur Stromversorgung größerer Geräte wie Kühlschränke und Fernseher. Sie sind skalierbar und können im Laufe der Zeit erweitert werden, um dem sich ändernden Energiebedarf gerecht zu werden. Darüber hinaus können sie langfristig Kosteneinsparungen ermöglichen, da kein Kraftstoff für Generatoren gekauft werden muss und keine teuren Netzanschlüsse erforderlich sind.
Insgesamt bieten Solar Home Systems eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle, die die Lebensqualität von Einzelpersonen und Gemeinden verbessern kann, die keinen Zugang zu zuverlässiger Elektrizität haben.
Veröffentlichungszeit: 01.04.2023