
Angesichts der globalen Erwärmung und der Luftverschmutzung hat der Staat die Entwicklung der Solarstromerzeugung auf Hausdächern energisch unterstützt. Viele Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen haben damit begonnen, Solarstromerzeugungsanlagen auf ihren Dächern zu installieren.
Die Solarenergieressourcen sind geografisch unbegrenzt, weit verbreitet und unerschöpflich. Im Vergleich zu anderen neuen Stromerzeugungstechnologien (Windkraft, Biomasse usw.) ist die Photovoltaik auf Hausdächern daher eine erneuerbare Energieerzeugungstechnologie mit idealen Eigenschaften für eine nachhaltige Entwicklung. Sie bietet vor allem folgende Vorteile:
1. Die Sonnenenergieressourcen sind unerschöpflich und unerschöpflich. Die Sonnenenergie, die auf die Erde scheint, ist 6.000-mal größer als die Energie, die derzeit von der Menschheit verbraucht wird. Darüber hinaus ist die Sonnenenergie auf der Erde weit verbreitet, und Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme können nur an Orten mit Licht genutzt werden und sind nicht durch Faktoren wie Region und Höhe eingeschränkt.
2. Solarenergie ist überall verfügbar und kann in der Nähe Strom liefern. Es sind keine Ferntransporte erforderlich, wodurch Stromverluste durch Fernleitungen vermieden und Übertragungskosten gespart werden. Dies schafft auch eine Voraussetzung für die großflächige Planung und Nutzung von Solarstromerzeugungssystemen für Privathaushalte in westlichen Regionen, wo die Stromübertragung unpraktisch ist.
3. Der Energieumwandlungsprozess der Solarstromerzeugung auf Dächern ist einfach. Es handelt sich um eine direkte Umwandlung von Photonen in Elektronen. Es gibt keine zentralen Prozesse (wie die Umwandlung von thermischer Energie in mechanische Energie, die Umwandlung von mechanischer Energie in elektromagnetische Energie usw.) und keine mechanische Aktivität, und es entsteht kein mechanischer Verschleiß. Laut thermodynamischer Analyse hat die Stromerzeugung durch Photovoltaik einen hohen theoretischen Wirkungsgrad von bis zu über 80 % und birgt großes Potenzial für die technologische Entwicklung.
4. Die Stromerzeugung auf Solardächern verbraucht keinen Brennstoff, stößt keine Schadstoffe wie Treibhausgase oder andere Abgase aus, verschmutzt die Luft nicht, erzeugt keinen Lärm, ist umweltfreundlich und wird weder von Energiekrisen noch vom ständigen Brennstoffmarkt beeinträchtigt. Shock ist eine neue Art erneuerbarer Energie, die wirklich grün und umweltfreundlich ist.
5. Bei der Solarstromerzeugung auf dem Dach wird kein Kühlwasser benötigt, und die Anlage kann auch in der Wüste ohne Wasser installiert werden. Photovoltaikanlagen lassen sich zudem problemlos mit Gebäuden verbinden, um ein integriertes Photovoltaik-Gebäudestromerzeugungssystem zu bilden, das keine exklusive Landnutzung erfordert und wertvolle Standortressourcen spart.
6. Die Solarstromerzeugung auf dem Dach kommt ohne mechanische Übertragungsteile aus, ist einfach zu bedienen und zu warten und läuft stabil und zuverlässig. Eine Photovoltaikanlage kann ausschließlich mit Solarzellenkomponenten Strom erzeugen. Dank der weit verbreiteten aktiven Steuerungstechnologie ist sie im Grunde wartungsfrei und die Wartungskosten gering.
7. Die Leistung der Solarstromerzeugung auf dem Dach ist stabil und zuverlässig, und die Lebensdauer beträgt mehr als 30 Jahre. Die Lebensdauer von kristallinen Silizium-Solarzellen kann 20 bis 35 Jahre betragen. Bei Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen kann die Lebensdauer der Batterie ebenfalls lang sein, sofern das Design angemessen und die Form passend ist. Bis zu 10 bis 15 Jahre.
Veröffentlichungszeit: 01.04.2023