Welche Größe muss der in der Ladestation für Elektrofahrzeuge zu verwendende Transformator (Gehäusetransformator) haben?

Im Zuge der Vorbereitungen für den Bau eineskommerzielle Ladestationen für ElektrofahrzeugeDie erste und wichtigste Frage, mit der viele Freunde konfrontiert werden, lautet: „Wie groß sollte mein Transformator sein?“ Diese Frage ist entscheidend, denn Transformatoren sind sozusagen das „Herzstück“ der gesamten Ladestation; sie wandeln Hochspannung in Niederspannung um, die dann von den Nutzern genutzt werden kann.Ladesäulen für ElektroautosDie Auswahl des Systems steht in direktem Zusammenhang mit der Betriebseffizienz, den Anschaffungskosten und der zukünftigen Skalierbarkeit der Ladestation für Elektrofahrzeuge.

Bei den Vorbereitungen zum Bau einer Ladestation stellt sich vielen Freunden die erste und wichtigste Frage: „Wie groß sollte der Transformator sein?“

 

Als einer der Hersteller vonLadesäulen für ElektrofahrzeugeChina Beihai Power Co., Ltd. verwendet die intuitivste Methode, um Ihnen die Auswahl der Transformatorleistung zu erleichtern.

1. Grundprinzip: Leistungsanpassung ist der Kern

Der erste Schritt bei der Auswahl eines Transformators ist die genaue Leistungsanpassung. Die grundlegende Logik ist sehr einfach:

Berechnen Sie die GesamtsummeLadestation für ElektrofahrzeugeLeistung: Addieren Sie die Leistung aller Ladestationen, die Sie installieren möchten.

Anpassung der Transformatorleistung: Die Leistung des Transformators (Einheit: kVA) sollte etwas größer sein als die Gesamtleistung des Systems.Ladestation für Elektrofahrzeuge(Einheit: kW) um einen gewissen Spielraum und Puffer für das System zu lassen.

Grundprinzip: Leistungsanpassung ist der Kern

2. Praktische Beispiele: Berechnungsmethoden, die auf einen Blick verständlich sind

Wir berechnen die Berechnung anhand zweier typischer Fälle:

Fallbeispiel 1: Bau von 5 120-kW-Gleichstrom-Schnellladesäulen

Berechnung der Gesamtleistung: 5 Einheiten × 120 kW/Einheit = 600 kW

Transformatorauswahl: Derzeit ist ein 630-kVA-Boxtransformator die geeignetste und gängigste Wahl. Er kann eine Gesamtlast von 600 kW problemlos tragen und bietet gleichzeitig eine ausreichende Reserve für einen stabilen und effizienten Betrieb der Anlage.

Fall 2: Build 10120-kW-Gleichstrom-Schnellladesäulen

Berechnung der Gesamtleistung: 10 Einheiten × 120 kW/Einheit = 1200 kW

Transformatorauswahl: Für eine Gesamtleistung von 1200 kW ist ein 1250-kVA-Boxtransformator die beste Wahl. Diese Spezifikation ist auf diese Leistungsklasse ausgelegt und gewährleistet eine ausreichende und zuverlässige Stromversorgung.

Anhand der obigen Beispiele werden Sie feststellen, dass die Auswahl von Transformatoren nicht nur eine Frage der Vorstellung ist, sondern einer klaren mathematischen Logik folgt.

Die Leistung des Transformators (Einheit: kVA) sollte etwas größer sein als die Gesamtleistung der Ladesäule.

3. Vorausschauendes Denken: Raum für zukünftige Entwicklungen schaffen

Vorausschauende Planung zu Beginn eines Projekts zeugt von unternehmerischem Geschick. Wenn Sie die Möglichkeit einer zukünftigen Erweiterung des Projekts vorhersehen,Ladestation für ElektroautosSie sollten erwägen, ihm bei der Auswahl des „Herzens“ im ersten Schritt eine stärkere „Kraft“ zu verleihen.

Erweiterte Strategie: Die Transformatorleistung je nach Budget um eine Stufe erhöhen.

Bei 5 Pfählen können Sie, falls Ihnen 630 kVA nicht ausreichen, über ein Upgrade auf einen 800-kVA-Transformator nachdenken.

Bei einer Anlage mit 10 Säulen kann ein leistungsstärkerer Transformator mit 1600 kVA in Betracht gezogen werden.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Wenn Sie die Anzahl erhöhen müssenLadesäulen für ElektroautosZukünftig muss der Transformator, das Herzstück und die teuerste Komponente, nicht mehr ausgetauscht werden; es ist lediglich eine relativ einfache Leitungserweiterung erforderlich. Dies spart erheblich Kosten und Zeit für Folgeinvestitionen und ermöglicht IhnenLadestation für Elektroautosum ein starkes Wachstum zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Transformators für einenLadegerät für ElektrofahrzeugeEs handelt sich um einen Entscheidungsprozess, der den aktuellen Bedarf mit der zukünftigen Entwicklung in Einklang bringt. Genaue Kapazitätsberechnungen sind grundlegend für die Stabilität des laufenden Betriebs, während eine moderate, vorausschauende Planung eine wichtige Voraussetzung für kontinuierliches ROI-Wachstum darstellt.

Wenn Sie planen,LadestationSollten Sie im Rahmen Ihres Projekts noch Fragen zur Transformatorauswahl haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir bieten Ihnen mit unserer professionellen technischen Expertise eine kostenlose, individuelle Beratung, um Sie beim Aufbau einer effizienten Ladestation mit Wachstumspotenzial zu unterstützen!

Hersteller kundenspezifischer Ladestationen für Elektrofahrzeuge, CHINA BEIHAI POWER CO.,LTD.


Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025