1. Auswahl eines geeigneten Standorts: Zunächst ist es notwendig, einen Standort mit ausreichendSonnenlichtBelichtung, um sicherzustellen, dass die Sonnenkollektoren das Sonnenlicht vollständig absorbieren und in Strom umwandeln können. Gleichzeitig müssen auch die Beleuchtungsreichweite der Straßenlaterne und die einfache Installation berücksichtigt werden.
2. Aushub einer tiefen Grube für Straßenlaternen: Aushub einer Grube am Installationsort der Straßenlaterne. Wenn die Bodenschicht weich ist, wird die Aushubtiefe vertieft. Bestimmen und pflegen Sie den Aushubort der Grube.
3. Installation der Solarmodule: Installieren Sie dieSolarmoduleAuf der Oberseite der Straßenlaterne oder an einem nahegelegenen erhöhten Ort. Achten Sie darauf, dass sie der Sonne zugewandt sind und nicht verdeckt werden. Verwenden Sie die Halterung oder Befestigungsvorrichtung, um das Solarmodul in einer geeigneten Position zu befestigen.
4. Installation von LED-Lampen: Wählen Sie geeignete LED-Lampen aus und installieren Sie sie oben auf der Straßenlaterne oder an der entsprechenden Position. LED-Lampen zeichnen sich durch hohe Helligkeit, geringen Energieverbrauch und lange Lebensdauer aus und eignen sich daher sehr gut für Solarstraßenlaternen.
5. Installation vonBatterienund Steuerungen: Solarmodule sind mit Batterien und Steuerungen verbunden. Die Batterie dient zur Speicherung des durch Solarstromerzeugung erzeugten Stroms, und die Steuerung dient zur Steuerung des Lade- und Entladevorgangs der Batterie sowie zur Steuerung der Schaltung und Helligkeit der Straßenlaterne.
6. Anschluss der Stromkreise: Verbinden Sie die Stromkreise zwischen Solarmodul, Batterie, Controller und LED-Leuchte. Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis korrekt angeschlossen ist und kein Kurzschluss oder schlechter Kontakt vorliegt.
7. Debuggen und Testen: Führen Sie nach Abschluss der Installation ein Debuggen und Testen durch, um sicherzustellen, dass die Solarstraßenlaterne normal funktioniert. Beim Debuggen wird überprüft, ob die Schaltung normal angeschlossen ist, ob der Controller normal funktioniert, ob die LED-Lampen normal leuchten usw.
8. Regelmäßige Wartung: Nach Abschluss der Installation muss die Solarstraßenlaterne regelmäßig gewartet und überprüft werden. Zur Wartung gehören die Reinigung der Solarmodule, der Batteriewechsel, die Überprüfung der Stromkreisverbindungen usw., um den normalen Betrieb der Solarstraßenlaterne zu gewährleisten.
Tipps
1. Achten Sie auf die Ausrichtung des Batteriepanels der Solarstraßenlaterne.
2. Achten Sie bei der Installation der Solarstraßenlaterne auf die Reihenfolge der Controller-Verkabelung.
Beitragszeit: 05.01.2024