Ist es besser, für Heimladestationen AC-Ladestationen oder DC-Ladestationen zu wählen?

Die Wahl zwischen AC- und DC-Ladesäulen für den Heimgebrauch erfordert eine umfassende Berücksichtigung von Ladeanforderungen, Installationsbedingungen, Kostenbudgets, Nutzungsszenarien und anderen Faktoren. Hier ist eine Aufschlüsselung:

合并-750

1. Ladegeschwindigkeit

  • AC-Ladesäulen: Die Leistung liegt normalerweise zwischen 3,5 kW und 22 kW und die Ladegeschwindigkeit ist relativ langsam, geeignet für Langzeitparken und -laden, beispielsweise Nachtladen.
  • DC-Ladesäulen: Die Leistung liegt normalerweise zwischen 20 kW und 350 kW oder sogar höher, und die Ladegeschwindigkeit ist hoch, sodass das Fahrzeug in kurzer Zeit mit viel Strom versorgt werden kann.
  • Geteilte DC-Ladesäule(EV-Ladegerät mit Flüssigkeitskühlung): Die Leistung liegt normalerweise zwischen 240 kW und 960 kW. In Kombination mit einer Hochspannungsladeplattform mit Flüssigkeitskühlung ermöglicht sie das schnelle Laden großer Fahrzeuge mit neuer Energie, wie z. B. Minenfahrzeuge, Lastwagen, Busse und Schiffe

2. Installationsbedingungen

  • AC-Ladestation für Elektrofahrzeuge: Die Installation ist relativ einfach, normalerweise muss nur eine Verbindung zur 220-V-Stromversorgung hergestellt werden, geringe Anforderungen an das Heimnetz, geeignet für Häuser, Gemeinden und andere Orte.
  • DC-Ladestation für Elektrofahrzeuge: Erfordert Zugang zu 380-V-Stromversorgung, komplexe Installation, hohe Anforderungen an das Stromnetz, geeignet für Szenarien mit hohen Anforderungen an die Ladegeschwindigkeit.

3. Kostenbudget

  • AC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge: Geringe Geräte- und Installationskosten, geeignet für Heimanwender mit begrenztem Budget.
  • DC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge: hohe Gerätekosten, Installations- und Wartungskosten.

4. Nutzungsszenarien

  • AC-Ladegerät für Elektroautos: Geeignet für Langzeitparkplätze wie Häuser, Gemeinden, Einkaufszentren usw., Benutzer können nachts oder während des Parkens aufladen.
  • DC-Ladegerät für Elektroautos: geeignet für Autobahnraststätten, große Einkaufszentren und andere Szenarien, in denen eine schnelle Stromversorgung erforderlich ist.

5. Auswirkungen auf die Batterie

  • AC-Ladestation für Elektrofahrzeuge: Der Ladevorgang ist schonend und hat nur geringe Auswirkungen auf die Akkulaufzeit.
  • DC-Ladestation für Elektrofahrzeuge: Das Laden mit hohen Strömen kann die Alterung der Batterie beschleunigen.

6. Zukünftige Trends

  • AC-Ladesäulen: Mit technologischen Fortschritten,AC-Ladesäulenwerden ebenfalls aktualisiert und einige Modelle unterstützen 7-kW-AC-Schnellladen.
  • DC-Ladesäulen: In Zukunftöffentliche LadestationenIn Heimszenarien dominieren möglicherweise Gleichstrompfähle, in Heimszenarien hingegen Wechselstrompfähle.

Umfassende Empfehlungen

Heimgebrauch: Wenn das Fahrzeug hauptsächlich für den täglichen Arbeitsweg verwendet wird und nachts geladen werden muss, empfiehlt sich die Wahl von AC-Ladestationen.

Langstreckenreisen: Wenn Sie häufig lange Strecken zurücklegen oder hohe Anforderungen an die Ladegeschwindigkeit haben, sollten Sie die Installation in Betracht ziehenDC-Ladesäulen.

Kostenüberlegungen:AC-Ladesäulensind erschwinglich und für Familien mit kleinem Budget geeignet.

Akkulaufzeit: Benutzern, denen die Akkulaufzeit am Herzen liegt, wird die Wahl von AC-Ladestationen empfohlen.

Zertifikate

 

Die Kerntechnologie von BeiHai Power ist hervorragend und umfasst Stromumwandlung, Ladesteuerung, Sicherheitsschutz, Überwachungsfeedback, Mensch-Computer-Interaktion, Kompatibilität und Standardisierung, Intelligenz und Energieeinsparung usw. mit hoher Sicherheit, guter Stabilität, starker Anpassungsfähigkeit und guter Kompatibilität!


Veröffentlichungszeit: 28. August 2025