Neuer Durchbruch! Solarzellen lassen sich jetzt auch aufrollen

Flexible Solarzellen finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Mobilkommunikation, der mobilen Energieversorgung von Fahrzeugen, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen. Flexible monokristalline Silizium-Solarzellen sind 60 Mikrometer dick und so dünn wie Papier und können wie Papier gebogen und gefaltet werden.

Neuer Durchbruch! Solarzellen lassen sich jetzt auch aufrollen

Monokristalline Silizium-Solarzellen sind derzeit der sich am schnellsten entwickelnde Solarzellentyp. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, einen perfekten Herstellungsprozess und einen hohen Umwandlungswirkungsgrad aus und sind die dominierenden Produkte auf dem Photovoltaikmarkt. „Derzeit beträgt der Anteil monokristalliner Silizium-Solarzellen am Photovoltaikmarkt mehr als 95 %.
Derzeit werden monokristalline Silizium-Solarzellen hauptsächlich in dezentralen Photovoltaik-Kraftwerken und bodengestützten Photovoltaik-Kraftwerken eingesetzt. Werden sie zu flexiblen, biegbaren Solarzellen verarbeitet, können sie vielseitig in Gebäuden, Rucksäcken, Zelten, Autos, Segelbooten und sogar Flugzeugen eingesetzt werden, um Häuser, verschiedene tragbare Elektronik- und Kommunikationsgeräte sowie Transportfahrzeuge mit leichter und sauberer Energie zu versorgen.


Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2023