Aussichten für neue Energie- und Ladestationen in den Belt and Road-Ländern

Mit dem Wandel der globalen Energiestruktur und der zunehmenden Verbreitung des Umweltschutzkonzepts wächst der Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben rasant. Auch die entsprechenden Ladestationen erfahren eine beispiellose Aufmerksamkeit. Im Rahmen der chinesischen „Belt and Road“-Initiative boomen Ladestationen nicht nur auf dem heimischen Markt, sondern bieten auch international breite Anwendungsaussichten.

In den Ländern entlang der „Belt and Road“-Initiative ist der Einsatz vonLadesäulenwird immer häufiger eingesetzt. Angesichts der führenden Position Chinas im Bereich der Elektromobilität haben diese Länder chinesische Ladesäulentechnologie eingeführt, um der schnell wachsenden Nachfrage nach Lademöglichkeiten für Elektromobilität gerecht zu werden. In einigen südostasiatischen Ländern beispielsweise sind chinesische Ladesäulen die wichtigste Ladequelle für den öffentlichen Nahverkehr und private Elektrofahrzeuge. Regierungen und Unternehmen dieser Länder legen bei der Förderung von Elektromobilität Wert auf die Einführung chinesischer Ladesäulenprodukte und -dienstleistungen.

Neben der Popularität ihrer Nutzung sind auch die Aussichten für Ladestationen in den Belt and Road-Ländern sehr vielversprechend. Erstens hinken diese Länder beim Infrastrukturausbau, insbesondere im Bereich der Ladeinfrastruktur, hinterher, sodass ein riesiger Markt besteht. Durch den kontinuierlichen Export chinesischer Technologie dürfte sich der Bau von Ladestationen in diesen Ländern deutlich verbessern. Zweitens wird angesichts des weltweiten Schwerpunkts auf Umweltschutz und der staatlichen Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben erwartet, dass in den nächsten Jahren dieFahrzeug mit neuer EnergieDer Markt in den Ländern entlang der „Belt and Road“-Initiative wird ein explosives Wachstum einleiten, was die Nachfrage nach Ladesäulenprodukten weiter ankurbeln wird.

So wählen Sie die richtige Ladestation für Ihr Auto

Im Rahmen der Initiative „Belt and Road“Ladesäulenproduktewurden in vielen Ländern entlang der Route häufig verwendet. Im Folgenden sind einige länderspezifische Beispiele aufgeführt:

——————————————————————————————————————————————————————————————————————

Usbekistan

Verwendung:

Politische Unterstützung: Die usbekische Regierung legt großen Wert auf die Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und hat sie in die Entwicklungsstrategie 2022–2026 aufgenommen. Diese formuliert das strategische Ziel des Übergangs zu einer „grünen Wirtschaft“ klar und konzentriert sich auf die Förderung der Produktion von Elektrofahrzeugen mit alternativen Antrieben. Zu diesem Zweck hat die Regierung eine Reihe von Anreizen eingeführt, wie z. B. die Befreiung von Grundsteuern und Zöllen, um den Bau von Ladestationen und Ladesäulen zu fördern.
Marktwachstum: In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie in Usbekistan stark gestiegen. Die jährlichen Importe stiegen von etwas über hundert auf mittlerweile über tausend Einheiten. Diese rasant wachsende Nachfrage hat zu einer rasanten Entwicklung des Marktes für Ladesäulen geführt.
Baustandards: Die Baustandards für Ladestationen in Usbekistan sind in zwei Kategorien unterteilt: eine für chinesische und eine für europäische Elektrofahrzeuge. Die meisten Ladestationen verwenden Ladegeräte beider Standards, um den Ladeanforderungen verschiedener Elektrofahrzeugmarken gerecht zu werden.
Internationale Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit zwischen China und Usbekistan in der Elektrofahrzeugindustrie mit alternativen Energien wird intensiviert, und eine Reihe vonChinesischer LadestapelDie Hersteller haben das Projekt-Docking, den Transport der Ausrüstung und die Unterstützung bei Installation und Betrieb in Usbekistan abgeschlossen, was den Markteintritt von Kunden aus der Branche der Elektrofahrzeuge mit neuer Energie in China und Usbekistan beschleunigt hat.

Ausblick:

Es wird erwartet, dass der Markt für Ladesäulen weiterhin schnell wächst, da die Regierung Usbekistans die Branche der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge weiterhin fördert und die Marktnachfrage weiter steigt.
Es wird erwartet, dass in Zukunft mehr Ladestationen über die Städte verteilt werden oder sogar bis in kleinere Städte oder Regionen reichen, um einem breiteren Spektrum an Ladeanforderungen gerecht zu werden.

——————————————————————————————————————————————————————————————————————

Um Ladesäulenprodukte in den Ländern der „Belt and Road“-Initiative besser zu vermarkten, müssen wir natürlich einige Herausforderungen meistern. Unterschiede in der Stromnetzstruktur, den Stromstandards und den Managementrichtlinien der verschiedenen Länder erfordern, dass wir die jeweilige Situation bei der Planung von Ladesäulen genau verstehen und uns darauf einstellen. Gleichzeitig müssen wir die Kommunikation und Zusammenarbeit mit lokalen Partnern stärken, um gemeinsam Ladesäulenprojekte voranzutreiben.

Erwähnenswert ist, dass chinesische Unternehmen beim Aufbau von Ladestationen im Ausland nicht nur auf wirtschaftliche Vorteile achten, sondern auch aktiv ihrer sozialen Verantwortung nachkommen und eine nachhaltige Entwicklung fördern. So finanzieren beispielsweise chinesische und lokale Unternehmen in einigen Kooperationsprojekten gemeinsam die Ladedienste für die Anwohner und verleihen so der lokalen Wirtschaftsentwicklung neuen Schwung. Dieses Kooperationsmodell stärkt nicht nur die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und den Ländern entlang der Seidenstraßeninitiative, sondern leistet auch einen positiven Beitrag zur globalen grünen Transformation.

Darüber hinaus, mit dem Fortschritt der Technologie,zukünftige LadesäuleProdukte werden intelligenter und effizienter. Beispielsweise können durch Big-Data-Analyse und künstliche Intelligenz eine intelligente Planung und optimale Zuweisung von Ladestationen realisiert werden, was die Ladeeffizienz und die Servicequalität verbessert. Die Entwicklung dieser Technologien wird den Bau von Ladestationen in den Ländern der „Belt and Road“-Initiative nachhaltig unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung und die Aussichten von Ladesäulenprodukten in den Ländern der „Belt and Road“-Initiative sehr optimistisch sind. Wir haben Grund zu der Annahme, dass die intensive Zusammenarbeit zwischen China und den Ländern entlang der „Belt and Road“-Initiative in den Bereichen Wirtschaft und Handel, Wissenschaft und Technologie in Zukunft zu einer stärkeren Nutzung der Ladesäulen führen wird.Ladesäulenproduktewird in diesen Ländern eine wichtigere Rolle spielen und einen größeren Beitrag zur Förderung der globalen grünen Entwicklung und zum Aufbau einer menschlichen Schicksalsgemeinschaft leisten. Gleichzeitig wird dies auch einen größeren Raum für die Entwicklung der neuen Energieindustriekette Chinas und die internationale Zusammenarbeit eröffnen.


Beitragszeit: 09.08.2024