Branchen-News
-
Detaillierte Erklärung des Marktes für Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Nahen Osten → Vom traditionellen Energiehinterland zum 100-Milliarden-Markt für die „Umwandlung von Öl in Elektrizität“ ist der blaue Ozean explodiert!
Berichten zufolge beschleunigen viele Ölförderländer im Nahen Osten, an der Schnittstelle zwischen Asien, Europa und Afrika, den Aufbau von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und deren unterstützenden Industrieketten in diesem traditionellen Energiehinterland. Obwohl die aktuelle Marktgröße begrenzt ist...Mehr lesen -
Welche Vorteile bieten geteilte und integrierte Ladesäulen?
Geteilte Ladesäulen sind Ladegeräte, bei denen Ladesäulenträger und Ladepistole getrennt sind. Integrierte Ladesäulen hingegen sind Ladegeräte, die Ladekabel und Träger integrieren. Beide Arten von Ladesäulen sind mittlerweile weit verbreitet. Was sind also...Mehr lesen -
Ist es besser, für Heimladestationen AC-Ladestationen oder DC-Ladestationen zu wählen?
Die Wahl zwischen AC- und DC-Ladesäulen für Heimladesäulen erfordert eine umfassende Berücksichtigung von Ladeanforderungen, Installationsbedingungen, Kostenbudgets, Nutzungsszenarien und anderen Faktoren. Hier ist eine Aufschlüsselung: 1. Ladegeschwindigkeit AC-Ladesäulen: Die Leistung liegt normalerweise zwischen 3,5 k...Mehr lesen -
Funktionsprinzip von Gleichstrom-Ladesäulen für Fahrzeuge mit neuer Energie
1. Klassifizierung von Ladesäulen Die AC-Ladesäule verteilt den Wechselstrom vom Stromnetz durch Informationsinteraktion mit dem Fahrzeug an das Lademodul des Fahrzeugs, und das Lademodul am Fahrzeug steuert die Leistung zum Laden der Batterie von Wechselstrom auf Gleichstrom. Der Wechselstrom...Mehr lesen -
Ein Artikel informiert Sie über Ladesäulen
Definition: Die Ladesäule ist die Stromversorgungseinrichtung zum Laden von Elektrofahrzeugen. Sie besteht aus Säulen, elektrischen Modulen, Messmodulen und anderen Teilen und erfüllt im Allgemeinen Funktionen wie Energiemessung, Abrechnung, Kommunikation und Steuerung. 1. Häufig verwendete Ladesäulentypen auf ...Mehr lesen -
Verstehen Sie diese Logos auf den Ladesäulen für Elektrofahrzeuge?
Verwirren Sie die vielen Symbole und Parameter auf der Ladesäule? Tatsächlich enthalten diese Logos wichtige Sicherheitstipps, Ladespezifikationen und Geräteinformationen. Heute analysieren wir die verschiedenen Logos auf der Ladesäule umfassend, um Ihnen ein sichereres und effizienteres Laden zu ermöglichen. C...Mehr lesen -
Was für eine „schwarze Technologie“ ist die „flüssigkeitsgekühlte Aufladetechnologie“ von Ladesäulen? Erfahren Sie alles in einem Artikel!
- „5 Minuten laden, 300 km Reichweite“ ist im Bereich der Elektrofahrzeuge Realität geworden. „5 Minuten laden, 2 Stunden telefonieren“, ein eindrucksvoller Werbeslogan aus der Mobilfunkbranche, ist nun auch im Bereich der Elektromobilität mit alternativen Energien angekommen...Mehr lesen -
Herausforderung 800V-System: Ladesäule für Ladesystem
800-V-Ladesäule „Grundlagen des Ladens“ In diesem Artikel geht es hauptsächlich um einige vorläufige Anforderungen für 800-V-Ladesäulen. Sehen wir uns zunächst das Ladeprinzip an: Wenn die Ladespitze mit dem Fahrzeugende verbunden ist, liefert die Ladesäule (1) Niederspannung...Mehr lesen -
Lesen Sie die neue Energieladestation in einem Artikel voller Trockenware!
In einer Zeit, in der Fahrzeuge mit alternativen Energien immer beliebter werden, sind Ladesäulen wie die „Energieversorgungsstation“ von Autos, und ihre Bedeutung liegt auf der Hand. Lassen Sie uns heute das relevante Wissen über Ladesäulen mit alternativen Energien systematisch verbreiten. 1. Arten von Ladesäulen...Mehr lesen -
Die Herausforderungen und Chancen für die Ladesäulen- und Zubehörbranche – das dürfen Sie nicht verpassen
Im letzten Artikel haben wir über den technischen Entwicklungstrend von Lademodulen gesprochen. Sie haben das relevante Wissen sicher deutlich gespürt und viel gelernt oder bestätigt. Jetzt! Wir konzentrieren uns auf die Herausforderungen und Chancen der Ladesäulenbranche. Herausforderungen und Chancen...Mehr lesen -
Technologieentwicklungstrend und Branchenherausforderung (Chance) des Lademoduls der Ladesäule
Technologietrends (1) Die Zunahme von Leistung und Spannung Die Leistung einzelner Lademodule ist in den letzten Jahren gestiegen. In der Anfangszeit des Marktes waren Niedrigleistungsmodule mit 10 kW und 15 kW üblich. Mit der steigenden Nachfrage nach Ladegeschwindigkeiten für Fahrzeuge mit neuer Energie werden diese Niedrigleistungsmodule jedoch immer beliebter.Mehr lesen -
Lademodul für EV-Ladestationen: Das „Herz der Elektrizität“ unter der Welle neuer Energie
Einleitung: Im Kontext der weltweiten Förderung von umweltfreundlichem Reisen und nachhaltiger Entwicklung hat die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ein explosives Wachstum erlebt. Das rasante Wachstum der Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben hat die Bedeutung von Ladestationen für Elektroautos immer deutlicher gemacht. EV-Laden...Mehr lesen -
Prozessoptimierung und Strukturoptimierung des Designs einer Ladesäule für Elektroautos
Das Prozessdesign der Ladesäulen ist optimiert. Anhand der strukturellen Merkmale der Ladesäulen für Elektrofahrzeuge von BEIHAI können wir erkennen, dass die Struktur der meisten Ladesäulen für Elektrofahrzeuge eine große Anzahl von Schweißnähten, Zwischenschichten, halbgeschlossenen oder geschlossenen Strukturen aufweist, was eine große Herausforderung für den Prozess darstellt.Mehr lesen -
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der strukturellen Gestaltung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
1. Technische Anforderungen an Ladesäulen Je nach Lademethode werden Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in drei Typen unterteilt: AC-Ladesäulen, DC-Ladesäulen und integrierte AC- und DC-Ladesäulen. DC-Ladestationen werden im Allgemeinen an Autobahnen, Ladestationen und anderen Orten installiert...Mehr lesen -
Besitzer neuer Energiefahrzeuge aufgepasst! Detaillierte Erläuterung der Grundkenntnisse zu Ladesäulen
1. Klassifizierung von Ladesäulen. Je nach Stromversorgungsmethode kann zwischen Wechselstrom- und Gleichstrom-Ladesäulen unterschieden werden. Wechselstrom-Ladesäulen haben im Allgemeinen einen geringen Strom, einen kleinen Säulenkörper und sind flexibel zu installieren. Gleichstrom-Ladesäulen haben im Allgemeinen einen hohen Strom und einen großen ...Mehr lesen -
Verstehen Sie das Konzept und den Typ der Ladestation und helfen Sie bei der Auswahl einer für Sie geeigneteren Ladeausrüstung für Elektrofahrzeuge
Zusammenfassung: Der Widerspruch zwischen globalen Ressourcen, Umwelt, Bevölkerungswachstum und wirtschaftlicher Entwicklung verschärft sich zunehmend. Daher ist es notwendig, ein neues Modell koordinierter Entwicklung zwischen Mensch und Natur zu etablieren und gleichzeitig die Entwicklung der materiellen Zivilisation aufrechtzuerhalten.Mehr lesen