Branchen-News

  • Reproduktion einer Sonnenblume mit neuer Photovoltaikenergie

    Reproduktion einer Sonnenblume mit neuer Photovoltaikenergie

    Mit der Entwicklung der Gesellschaft begann die Nutzung kohlenstoffarmer Energieanlagen allmählich die traditionellen Energieanlagen zu ersetzen. Die Gesellschaft begann, den Bau bequemer und effizienter Lade- und Schaltnetze zu planen und konzentrierte sich auf die Förderung des Baus.
    Mehr lesen
  • Kann ein Hybrid-Solarwechselrichter ohne Netz funktionieren?

    Kann ein Hybrid-Solarwechselrichter ohne Netz funktionieren?

    Hybrid-Solarwechselrichter erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit, da sie Solar- und Netzstrom effektiv steuern können. Diese Wechselrichter sind für den Betrieb mit Solarmodulen und dem Stromnetz konzipiert und ermöglichen so maximale Energieunabhängigkeit und eine geringere Netzabhängigkeit. Ein häufiges Problem ist jedoch ...
    Mehr lesen
  • Benötigt eine Solarwasserpumpe eine Batterie?

    Benötigt eine Solarwasserpumpe eine Batterie?

    Solarwasserpumpen sind eine innovative und nachhaltige Lösung für die Wasserversorgung abgelegener oder netzunabhängiger Gebiete. Diese Pumpen nutzen Solarenergie zum Antrieb ihrer Wasserpumpsysteme und sind damit eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen elektrischen oder dieselbetriebenen Pumpen. Eine häufige...
    Mehr lesen
  • Wie viele Solarmodule braucht man, um ein Haus zu betreiben?

    Wie viele Solarmodule braucht man, um ein Haus zu betreiben?

    Da Solarenergie immer beliebter wird, erwägen viele Hausbesitzer die Installation von Solarmodulen zur Stromversorgung ihrer Häuser. Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet: „Wie viele Solarmodule benötigt man für ein Haus?“ Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Größe...
    Mehr lesen
  • So bauen Sie netzunabhängige Solarstraßenlaternen

    So bauen Sie netzunabhängige Solarstraßenlaternen

    1. Auswahl eines geeigneten Standorts: Zunächst muss ein Standort mit ausreichender Sonneneinstrahlung ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass die Solarmodule das Sonnenlicht vollständig absorbieren und in Strom umwandeln können. Gleichzeitig muss auch die Beleuchtungsreichweite der Straße berücksichtigt werden ...
    Mehr lesen
  • Solarbetriebene Ladesitze, die Strom erzeugen

    Solarbetriebene Ladesitze, die Strom erzeugen

    Was ist ein Solarsitz? Ein Photovoltaiksitz, auch Solarladesitz, Smart Seat oder Solar Smart Seat genannt, ist eine unterstützende Einrichtung im Freien, die für Erholung sorgt und in Smart-Energy-Städten, CO2-freien Parks, CO2-armen Campussen, nahezu CO2-freien Städten, nahezu CO2-freien Aussichtspunkten und nahezu CO2-freien ... eingesetzt werden kann.
    Mehr lesen
  • Was ist Photovoltaik?

    Was ist Photovoltaik?

    1. Grundbegriffe der Photovoltaik Photovoltaik ist die Erzeugung elektrischer Energie mithilfe von Solarmodulen. Diese Art der Stromerzeugung erfolgt hauptsächlich durch den Photovoltaikeffekt, der Sonnenenergie in Strom umwandelt. Die Photovoltaik ist eine emissionsfreie und energiesparende Methode.
    Mehr lesen
  • Unterschied zwischen flexiblen und starren Photovoltaikmodulen

    Unterschied zwischen flexiblen und starren Photovoltaikmodulen

    Flexible Photovoltaikmodule sind biegbare Dünnschicht-Solarmodule. Im Vergleich zu herkömmlichen starren Solarmodulen lassen sie sich besser an gekrümmte Oberflächen wie Dächer, Wände, Autodächer und andere unregelmäßige Oberflächen anpassen. Die wichtigsten Materialien für flexible Photovoltaikmodule sind …
    Mehr lesen
  • Was ist ein Energiespeicherbehälter?

    Was ist ein Energiespeicherbehälter?

    Das Container Energy Storage System (CESS) ist ein integriertes Energiespeichersystem, das für die Anforderungen des mobilen Energiespeichermarktes entwickelt wurde und über integrierte Batterieschränke, ein Lithium-Batteriemanagementsystem (BMS), ein kinetisches Container-Kreislaufüberwachungssystem sowie einen Energiespeicherkonverter und Energiem... verfügt.
    Mehr lesen
  • Funktionsprinzip des Photovoltaik-Wechselrichters

    Funktionsprinzip des Photovoltaik-Wechselrichters

    Funktionsprinzip: Der Kern des Wechselrichters ist der Wechselrichterschaltkreis, der als Wechselrichterschaltung bezeichnet wird. Diese Schaltung erfüllt die Funktion des Wechselrichters durch das Ein- und Ausschalten leistungselektronischer Schalter. Merkmale (1) Erfordert einen hohen Wirkungsgrad. Aufgrund des Stroms...
    Mehr lesen
  • Unterschied zwischen AC- und DC-Ladesäulen

    Unterschied zwischen AC- und DC-Ladesäulen

    Die Unterschiede zwischen AC- und DC-Ladestationen sind: Ladezeitaspekt, Bordladegerätaspekt, Preisaspekt, technischer Aspekt, sozialer Aspekt und Anwendbarkeitsaspekt. 1. In Bezug auf die Ladezeit dauert es etwa 1,5 bis 3 Stunden, um eine Power-Batterie an einer DC-Ladestation vollständig aufzuladen, und 8...
    Mehr lesen
  • Tragbares Hochleistungs-Mobilnetzteil für den Außenbereich

    Tragbares Hochleistungs-Mobilnetzteil für den Außenbereich

    Das tragbare Hochleistungs-Netzteil für den Außenbereich von Carrier ist ein leistungsstarkes Stromversorgungsgerät mit hoher Kapazität für den Einsatz in Fahrzeugen und im Außenbereich. Es besteht normalerweise aus einem Akku mit hoher Kapazität, einem Wechselrichter, einer Ladesteuerschaltung und mehreren Ausgangsschnittstellen, die ... bereitstellen können.
    Mehr lesen
  • Wie viel Strom erzeugt ein 200-W-Solarpanel an einem Tag?

    Wie viel Strom erzeugt ein 200-W-Solarpanel an einem Tag?

    Wie viele Kilowatt Strom erzeugt ein 200-W-Solarmodul pro Tag? Bei 6 Sonnenstunden pro Tag sind 200 W x 6 Stunden = 1200 Wh = 1,2 kWh, also 1,2 Grad Strom. 1. Die Stromerzeugungseffizienz von Solarmodulen variiert je nach Beleuchtungswinkel und ist am effizientesten ...
    Mehr lesen
  • Hat Solarenergie eine Wirkung auf den menschlichen Körper?

    Hat Solarenergie eine Wirkung auf den menschlichen Körper?

    Photovoltaik bezieht sich üblicherweise auf Solarstromerzeugungssysteme. Photovoltaik ist eine Technologie, die den Effekt von Halbleitern nutzt, um die Lichtenergie der Sonne mithilfe spezieller Solarzellen direkt in elektrische Energie umzuwandeln. Photovoltaik erzeugt Strom …
    Mehr lesen
  • Globaler und chinesischer Markt für Photovoltaik-Stromerzeugung: Wachstumstrends, Wettbewerbslandschaft und Ausblick

    Globaler und chinesischer Markt für Photovoltaik-Stromerzeugung: Wachstumstrends, Wettbewerbslandschaft und Ausblick

    Die Stromerzeugung durch Photovoltaik (PV) ist ein Verfahren, bei dem Sonnenenergie genutzt wird, um Lichtenergie in Elektrizität umzuwandeln. Es basiert auf dem Photovoltaikeffekt, bei dem Photovoltaikzellen oder Photovoltaikmodule Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) umwandeln, der dann in Wechselstrom umgewandelt wird.
    Mehr lesen
  • Wie verhindern Blei-Säure-Batterien Kurzschlüsse und wie reagieren sie darauf?

    Wie verhindern Blei-Säure-Batterien Kurzschlüsse und wie reagieren sie darauf?

    Derzeit sind Blei-Säure-Batterien die am häufigsten verwendete Hochleistungsstromversorgung in einer hocheffizienten Batterie. Bei der Verwendung von Blei-Säure-Batterien kann es aus verschiedenen Gründen zu Kurzschlüssen kommen, die wiederum die Nutzung der gesamten Batterie beeinträchtigen. Wie kann man also das Le verhindern und damit umgehen?
    Mehr lesen