Produktbeschreibung
Ein Solar-Photovoltaik-Modul, auch Solarmodul oder Solarmodulbaugruppe genannt, ist ein Gerät, das den Photovoltaikeffekt nutzt, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Es besteht aus mehreren in Reihe oder parallel geschalteten Solarzellen.
Die Hauptkomponente eines Solarmoduls ist die Solarzelle. Eine Solarzelle ist ein Halbleiterbauelement, das in der Regel aus mehreren Schichten Siliziumscheiben besteht. Trifft Sonnenlicht auf die Solarzelle, regen Photonen die Elektronen im Halbleiter an und erzeugen so einen elektrischen Strom. Dieser Vorgang wird als Photovoltaikeffekt bezeichnet.
Produkteigenschaften
1. Erneuerbare Energien: Solar-PV-Module nutzen Sonnenenergie zur Stromerzeugung, eine erneuerbare Energiequelle, die nie erschöpft ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Stromerzeugungsmethoden auf Basis fossiler Brennstoffe haben Solar-PV-Module geringere Auswirkungen auf die Umwelt und können Treibhausgasemissionen reduzieren.
2. Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit: Solar-PV-Module haben in der Regel eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Sie werden strengen Tests und Qualitätskontrollen unterzogen, können unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen betrieben werden und erfordern wenig Wartung.
3. Leise und umweltfreundlich: Solar-PV-Module arbeiten sehr leise und ohne Lärmbelästigung. Sie produzieren keine Emissionen, Abwässer oder andere Schadstoffe und belasten die Umwelt und die Luftqualität weniger als die Stromerzeugung mit Kohle oder Gas.
4. Flexibilität und Installierbarkeit: Solar-PV-Module können an verschiedenen Orten installiert werden, z. B. auf Dächern, Böden, Gebäudefassaden und Solartrackern. Ihre Installation und Anordnung kann je nach Bedarf an unterschiedliche Räume und Bedürfnisse angepasst werden.
5. Geeignet für dezentrale Stromerzeugung: Solar-PV-Module können dezentral installiert werden, d. h. in der Nähe von Orten, an denen Strom benötigt wird. Dies reduziert Übertragungsverluste und bietet eine flexiblere und zuverlässigere Möglichkeit der Stromversorgung.
Produktparameter
MECHANISCHE DATEN | |
Anzahl der Zellen | 144 Zellen (6×24) |
Abmessungen des Moduls L*B*H (mm) | 2276 x 1133 x 35 mm (89,60 x 44,61 x 1,38 Zoll) |
Gewicht (kg) | 29,4 kg |
Glas | Hochtransparentes Solarglas 3,2 mm (0,13 Zoll) |
Rückseitenfolie | Schwarz |
Rahmen | Schwarze, eloxierte Aluminiumlegierung |
Anschlussdose | Schutzart IP68 |
Kabel | 4,0 mm^2 (0,006 Zoll^2), 300 mm (11,8 Zoll) |
Anzahl der Dioden | 3 |
Wind-/Schneelast | 2400 Pa/5400 Pa |
Anschluss | MC-kompatibel |
Elektrisches Datum | |||||
Nennleistung in Watt-Pmax (Wp) | 540 | 545 | 550 | 555 | 560 |
Leerlaufspannung-Voc(V) | 49,53 | 49,67 | 49,80 | 49,93 | 50,06 |
Kurzschlussstrom-Isc(A) | 13,85 | 13,93 | 14.01 | 14.09 | 14.17 |
Maximale Leistungsspannung – Vmpp (V) | 41.01 | 41,15 | 41,28 | 41,41 | 41,54 |
Maximaler Leistungsstrom-lmpp(A) | 13.17 | 13.24 | 13.32 | 13.40 | 13.48 |
Moduleffizienz (%) | 21 | 21.2 | 21.4 | 21,6 | 21,8 |
Leistungstoleranz (W) | 0~+5 | ||||
STC: Strahlungsdichte 1000 W/m %, Zelltemperatur 25 °C, Luftmasse AM1,5 gemäß EN 60904-3. | |||||
Moduleffizienz (%): Auf die nächste Zahl runden |
Anwendungen
Solar-PV-Module werden in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden häufig zur Stromerzeugung, Stromversorgung und für Inselstromsysteme eingesetzt. Sie eignen sich für Kraftwerke, PV-Dachanlagen, landwirtschaftliche und ländliche Stromerzeugung, Solarlampen, Solarfahrzeuge und vieles mehr. Mit der Weiterentwicklung der Solarenergietechnologie und sinkenden Kosten finden Photovoltaikmodule weltweit breite Anwendung und gelten als wichtiger Bestandteil einer sauberen Energiezukunft.
Verpackung & Lieferung
Unternehmensprofil