Produkte
-
80 kW DC Rapid CE Ocpp Bodenständer-Autoladegerät CCS2 EV-Ladestation
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, wandelt Wechselstrom direkt in Gleichstrom um und lädt die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung. Ihr Hauptvorteil liegt in der deutlich verkürzten Ladezeit und der schnellen Energieversorgung von Elektrofahrzeugnutzern. Die DC-Ladesäule nutzt modernste Leistungselektronik und Steuerungstechnik für eine schnelle Umwandlung und stabile Energieabgabe. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten. Diese wandeln Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom um, der die Batterie des Elektrofahrzeugs lädt, und leiten ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs weiter.
-
Kommerzielle DC-Schnellladestation für Elektroautos, 60 kW CCS Chademo Type2 Occp1.6, schnelle Ladestation für Elektroautos, DC-Ladestation
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, wandelt Wechselstrom direkt in Gleichstrom um und lädt die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung. Ihr Hauptvorteil liegt in der deutlich verkürzten Ladezeit und der schnellen Energieversorgung von Elektrofahrzeugnutzern. Die DC-Ladesäule nutzt modernste Leistungselektronik und Steuerungstechnik für eine schnelle Umwandlung und stabile Energieabgabe. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten. Diese wandeln Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom um, der die Batterie des Elektrofahrzeugs lädt, und leiten ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs weiter.
-
Heißer Verkauf Neues Design 60kw 120kw CCS2 Gbt Chademo DC Ladestation für Elektrofahrzeuge EV Ladestapel
Die 60-kW-120-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist auch eine Schnellladesäule. Die Gleichstrom-Ladestation kann ausreichend Strom liefern, der Einstellbereich für Ausgangsspannung und -strom ist groß und kann die Anforderungen für schnelles Laden erfüllen. Die Ladegeschwindigkeit ist deutlich höher als bei einer Wechselstrom-Ladesäule. Mit einer dreiphasigen Vierleiter-Spannung von 380 V beträgt die Ladezeit 1–3 Stunden, während eine langsame Wechselstrom-Ladung 7–10 Stunden dauert. Die Gleichstrom-Ladesäule ist in der Regel doppelwandig konstruiert, doppelt wasserdicht und staubdicht und mit neuen und alten nationalen Standardfahrzeugen kompatibel. Sie ist gegen Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschluss, Leckage, Übertemperatur, Untertemperatur und Blitzschlag geschützt.
-
180 kW/240 kW DC-Ladegerät, Ausgangsspannung 200 V – 1000 V, schnelle EV-Ladesäule, Zahlungsplattform, neue Ladestation für Elektrofahrzeuge
Die 180-kW/240-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist auch eine Schnellladesäule. Sie liefert ausreichend Leistung und verfügt über einen großen Einstellbereich für Ausgangsspannung und -strom, sodass Schnellladen möglich ist. Die Ladegeschwindigkeit ist deutlich höher als bei einer Wechselstrom-Ladesäule. Die dreiphasige Vierleiter-Spannung (380 V) beträgt 1–3 Stunden, während eine langsame Wechselstrom-Ladung 7–10 Stunden dauert. Die Gleichstrom-Ladesäule ist in der Regel doppelwandig, wasserdicht und staubdicht und mit neuen und alten nationalen Standardfahrzeugen kompatibel. Sie ist gegen Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschluss, Leckage, Übertemperatur, Untertemperatur und Blitzschlag geschützt.
-
Hochwertige 120 kW 380 V DC Single Gun EV Schnellladegerät CCS2 New Energy DC-Ladestation
Die 120-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist auch eine Schnellladesäule. Sie liefert ausreichend Leistung und verfügt über einen großen Einstellbereich für Ausgangsspannung und -strom, sodass Schnellladen möglich ist. Die Ladegeschwindigkeit ist deutlich höher als bei Wechselstrom-Ladesäulen. Die dreiphasige Vierleiter-Spannung (380 V) ermöglicht eine Ladezeit von 1–3 Stunden, während eine langsame Wechselstrom-Ladung 7–10 Stunden dauert. Die Gleichstrom-Ladesäule ist in der Regel doppelwandig konstruiert, doppelt wasserdicht und staubdicht und mit neuen und alten nationalen Standardfahrzeugen kompatibel. Sie ist gegen Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschluss, Leckage, Übertemperatur, Untertemperatur und Blitzschlag geschützt.
-
JiuJiang BeiHai Marke National Standard Wand-Montiert Haushalt 7kw 220V AC Elektrische Auto Ladegerät ICE2 Typ2 EV Ladestation
Eine AC-Ladesäule ist ein spezielles Stromversorgungsgerät, das Wechselstrom für Elektrofahrzeuge bereitstellt und Elektrofahrzeuge mit integrierten Ladegeräten durch Leitung auflädt.
Der Ausgang der AC-Ladesäule ist mit einem Ladestecker zum Laden von Elektrofahrzeugen ausgestattet. Kernstück dieser Ladesäule ist eine kontrollierte Steckdose. Die Ausgangsleistung erfolgt in Wechselstromform. Die Spannungsanpassung und Stromgleichrichtung erfolgt über das im Fahrzeug eingebaute Ladegerät.AC-Ladesäulen eignen sich für alltägliche Szenarien wie Wohnhäuser, Wohnviertel und Bürogebäude und sind aufgrund der einfacheren Installation, der geringeren Anforderungen an den Standort und der geringeren Ladekosten für den Benutzer derzeit die Lademethode mit dem größten Marktanteil. -
OEM/ODM Hocheffiziente 160KW DC-Schnellladestation für Elektrofahrzeuge
Die 160-kW-Gleichstrom-Ladesäule ist ein wichtiges Gerät im Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen. Sie ist weit verbreitet und leistungsstark. Sie wird hauptsächlich verwendet, um Elektrofahrzeugen einen effizienten und schnellen Ladeservice zu bieten, der den Anforderungen von Langstreckenfahrten oder einer schnellen Energieversorgung gerecht wird. Die Gleichstrom-Ladesäule hat sich mit ihren effizienten, schnellen und sicheren Ladeeigenschaften zu einem wichtigen Gerät im Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen entwickelt und unterstützt die Popularität und Entwicklung von Elektrofahrzeugen maßgeblich.
-
22 kW * 2 Dual 14 kW * 2 Dual Connector EV AC Ladesäule für kommerzielle Nutzung Ladestation
Eine AC-Ladesäule ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie versorgt das Bordladegerät des Fahrzeugs mit stabilem Wechselstrom und ermöglicht anschließend das langsame Laden. Diese Lademethode ist aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und ihres Komforts ein wichtiger Marktteilnehmer. Die Technologie und der Aufbau von AC-Ladestationen sind relativ einfach und die Herstellungskosten niedrig. Dadurch sind sie erschwinglich und eignen sich für den breiten Einsatz in Wohngebieten, auf Parkplätzen, an öffentlichen Plätzen und in anderen Bereichen. Sie deckt nicht nur den täglichen Ladebedarf von Elektrofahrzeugnutzern, sondern bietet auch Mehrwertdienste für Parkplätze und andere Orte und verbessert so das Benutzererlebnis.
-
240 kW 300 kW EV-Ladestation Dual CCS2-Anschluss Level3 CE-Zertifizierung New Energy Car Fast DC Charger
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, wandelt Wechselstrom direkt in Gleichstrom um und lädt die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung. Ihr Hauptvorteil liegt in der deutlich verkürzten Ladezeit und der schnellen Energieversorgung von Elektrofahrzeugnutzern. Die DC-Ladesäule nutzt modernste Leistungselektronik und Steuerungstechnik für eine schnelle Umwandlung und stabile Energieabgabe. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten. Diese wandeln Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom um, der die Batterie des Elektrofahrzeugs lädt, und leiten ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs weiter.
-
Nationaler Standard Wandmontiertes Haushalts-Ladegerät für Elektroautos, 7 kW, 220 V Wechselstrom, Typ 2, EV-Schnellladestation
Eine AC-Ladesäule ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie versorgt das Bordladegerät des Fahrzeugs mit stabilem Wechselstrom und ermöglicht anschließend das langsame Laden. Diese Lademethode ist aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und ihres Komforts ein wichtiger Marktteilnehmer. Die Technologie und der Aufbau von AC-Ladestationen sind relativ einfach und die Herstellungskosten niedrig. Dadurch sind sie erschwinglich und eignen sich für den breiten Einsatz in Wohngebieten, auf Parkplätzen, an öffentlichen Plätzen und in anderen Bereichen. Sie deckt nicht nur den täglichen Ladebedarf von Elektrofahrzeugnutzern, sondern bietet auch Mehrwertdienste für Parkplätze und andere Orte und verbessert so das Benutzererlebnis.
-
Heißer Verkauf 120 kW/160 kW/240 kW Bodenmontiertes EV-DC-Ladegerät Kommerzielles IP54-Schnellladestapel für Elektrofahrzeuge Öffentliche Ladestation Typ 2 CCS2
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, wandelt Wechselstrom direkt in Gleichstrom um und lädt die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung. Ihr Hauptvorteil liegt in der deutlich verkürzten Ladezeit und der schnellen Energieversorgung von Elektrofahrzeugnutzern. Die DC-Ladesäule nutzt modernste Leistungselektronik und Steuerungstechnik für eine schnelle Umwandlung und stabile Energieabgabe. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten. Diese wandeln Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom um, der die Batterie des Elektrofahrzeugs lädt, und leiten ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs weiter.
-
Fabrikpreis Hochleistungs-Ladestation für Elektrofahrzeuge im neuen Design mit 120 kW CCS2 Ocpp1.6 DC-Schnellladegerät für Elektroautobatterien
Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, wandelt Wechselstrom direkt in Gleichstrom um und lädt die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung. Ihr Hauptvorteil liegt in der deutlich verkürzten Ladezeit und der schnellen Energieversorgung von Elektrofahrzeugnutzern. Die DC-Ladesäule nutzt modernste Leistungselektronik und Steuerungstechnik für eine schnelle Umwandlung und stabile Energieabgabe. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten. Diese wandeln Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom um, der die Batterie des Elektrofahrzeugs lädt, und leiten ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs weiter.
-
OEM AC 22kw Elektroauto-Ladegerät Passen Sie Ocpp CCS Nacs 22kw 32A AC EV-Ladestation mit RFID an
Eine AC-Ladesäule ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie versorgt das Bordladegerät des Fahrzeugs mit stabilem Wechselstrom und ermöglicht anschließend das langsame Laden. Diese Lademethode ist aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und ihres Komforts ein wichtiger Marktteilnehmer. Die Technologie und der Aufbau von AC-Ladestationen sind relativ einfach und die Herstellungskosten niedrig. Dadurch sind sie erschwinglich und eignen sich für den breiten Einsatz in Wohngebieten, auf Parkplätzen, an öffentlichen Plätzen und in anderen Bereichen. Sie deckt nicht nur den täglichen Ladebedarf von Elektrofahrzeugnutzern, sondern bietet auch Mehrwertdienste für Parkplätze und andere Orte und verbessert so das Benutzererlebnis.
-
240 kW 480 kW 720 kW CCS2 Ocpp1.6j Ladestation für Elektrofahrzeuge Passen Sie DC-Schnellladegeräte für Elektroautos an
Die DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandelt und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung lädt. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit deutlich verkürzt und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schnellem Aufladen von elektrischer Energie erfüllt. Technisch gesehen verfügt die DC-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Netz in zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umzuwandeln und ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern.
-
7KW 32A Beste wandmontierte AC Gbt EV-Ladesäule 24KW 63A ICE2 EV Smart-Ladestation
Eine AC-Ladesäule ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie versorgt das Bordladegerät des Fahrzeugs mit stabilem Wechselstrom und ermöglicht anschließend das langsame Laden. Diese Lademethode ist aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und ihres Komforts ein wichtiger Marktteilnehmer. Die Technologie und der Aufbau von AC-Ladestationen sind relativ einfach und die Herstellungskosten niedrig. Dadurch sind sie erschwinglich und eignen sich für den breiten Einsatz in Wohngebieten, auf Parkplätzen, an öffentlichen Plätzen und in anderen Bereichen. Sie deckt nicht nur den täglichen Ladebedarf von Elektrofahrzeugnutzern, sondern bietet auch Mehrwertdienste für Parkplätze und andere Orte und verbessert so das Benutzererlebnis.
-
Ocpp1.6j New Energy Schnelles DC-Ladegerät für gewerbliche Elektrofahrzeuge, 240 kW, 480 kW, 720 kW, CCS2-DC-Ladestation für Elektroautos
Eine Gleichstrom-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, ist ein Gerät, das Wechselstrom direkt in Gleichstrom umwandelt und die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung lädt. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Ladezeit deutlich verkürzt und den Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern nach schneller Aufladung mit elektrischer Energie erfüllt. Technisch gesehen verfügt die Gleichstrom-Ladesäule über fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, die eine schnelle Umwandlung und stabile Ausgabe elektrischer Energie ermöglicht. Der integrierte Ladehost umfasst einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Netz in zum Laden der Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umzuwandeln und ihn über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs zu liefern.