Produkte

  • DC-Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge 7 kW 20 kW 30 kW 40 kW Bodenladestationen CCS1 CCS2 GB/T DC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

    DC-Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge 7 kW 20 kW 30 kW 40 kW Bodenladestationen CCS1 CCS2 GB/T DC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

    Unsere DC-Schnellladestationen sind speziell für Elektrofahrzeuge (EVs) konzipiert und bieten verschiedene Ladeleistungen von 7 kW, 20 kW, 30 kW und 40 kW. Dadurch eignen sie sich ideal für eine Vielzahl von gewerblichen und privaten Anwendungen. Diese bodenmontierten Ladegeräte unterstützen mehrere Standards, darunter CCS1-, CCS2- und GB/T-Steckverbinder, und gewährleisten so die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Elektrofahrzeugen. Unsere DC-Schnellladegeräte sind ideal für den Einsatz im öffentlichen Raum, an gewerblichen Ladestationen, in Fuhrparks und Wohngebäuden und bieten schnelle und effiziente Ladelösungen, um den wachsenden Bedarf an Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu decken.

  • Hochwertiges AC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

    Hochwertiges AC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

    Eine Wechselstrom-Ladesäule ist ein Gerät zum Laden von Elektrofahrzeugen, das Wechselstrom an die Batterie des Elektrofahrzeugs zum Ladevorgang überträgt. Wechselstrom-Ladesäulen werden üblicherweise an privaten Ladeorten wie in Wohnungen und Büros sowie an öffentlichen Orten wie Stadtstraßen eingesetzt.

  • Wiederaufladbare, versiegelte Gelbatterie 12V 200Ah Solarenergiespeicherbatterie

    Wiederaufladbare, versiegelte Gelbatterie 12V 200Ah Solarenergiespeicherbatterie

    Die Gelbatterie ist eine Art von verschlossener, ventilgeregelter Blei-Säure-Batterie (VRLA). Ihr Elektrolyt ist eine schlecht fließende, gelartige Substanz aus einer Mischung von Schwefelsäure und geräuchertem Kieselgel. Diese Batterieart zeichnet sich durch hohe Leistungsstabilität und Auslaufsicherheit aus und findet daher breite Anwendung in unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Bereichen.

  • 22 kW 32 A Ladestation für Elektrofahrzeugbatterien Typ 1 Typ 2 GB/T AC-Ladesäule für Elektrofahrzeuge, tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit neuer Energieversorgung

    22 kW 32 A Ladestation für Elektrofahrzeugbatterien Typ 1 Typ 2 GB/T AC-Ladesäule für Elektrofahrzeuge, tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit neuer Energieversorgung

    Das tragbare Ladegerät BHPC-011 ist die mobile Outdoor-Ladelösung von BH für Elektrofahrzeuge und wurde für die nordamerikanischen Anforderungen entwickelt.SAE J1772 (Typ 1), EuropäischIEC 62196-2 (Typ 2)und ChinesischGB/T Dieses vielseitige Ladegerät erfüllt die Standards und liefert eine maximale Ausgangsleistung von 22 kW. Es verfügt über eine LED-Ladezustandsanzeige und ein LCD-Display zur Echtzeitüberwachung. Zudem ist es mit einem Druckknopfschalter und einem integriertenTyp A 30 mA AC + 6 mAGleichstrom-Leckstromschutzvorrichtung, die die Sicherheit des Benutzers jederzeit gewährleistet.

  • Direkt vom Hersteller: 7-kW-Wandladegerät (CCS1, CCS2, GB/T) mit Einzelanschluss für Elektrofahrzeuge

    Direkt vom Hersteller: 7-kW-Wandladegerät (CCS1, CCS2, GB/T) mit Einzelanschluss für Elektrofahrzeuge

    Wir stellen Ihnen vor:7-kW-Wand-Gleichstrom-SchnellladestationDiese hochwertige, kompakte und kostengünstige Ladelösung für Ihr Elektrofahrzeug (EV) ist ideal für den privaten und gewerblichen Einsatz. Das Ladegerät unterstützt verschiedene Ladestandards (CCS1, CCS2 und GB/T) und ermöglicht schnelles Laden mit nur einem Stecker. Es eignet sich perfekt für Garagen, kleine Unternehmen und öffentliche Ladestationen und vereint Effizienz, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem eleganten Design.

  • 120-kW-Gleichstromladegerät, Ausgangsspannung 200–1000 V, Schnellladestation, Zahlungsplattform, Ladestation für Elektrofahrzeuge

    120-kW-Gleichstromladegerät, Ausgangsspannung 200–1000 V, Schnellladestation, Zahlungsplattform, Ladestation für Elektrofahrzeuge

    Eine DC-Ladestation, auch Schnellladesäule genannt, wandelt Wechselstrom direkt in Gleichstrom um und lädt die Batterie eines Elektrofahrzeugs mit hoher Leistung. Ihr Hauptvorteil liegt in der deutlichen Verkürzung der Ladezeit, wodurch der Bedarf von Elektrofahrzeugnutzern an schneller elektrischer Energie gedeckt wird. Technisch gesehen nutzt die DC-Ladesäule fortschrittliche Leistungselektronik und Steuerungstechnik, um eine schnelle Umwandlung und stabile Stromabgabe zu gewährleisten. Das integrierte Ladegerät enthält einen DC/DC-Wandler, einen AC/DC-Wandler, einen Controller und weitere wichtige Komponenten, die zusammenarbeiten, um Wechselstrom aus dem Stromnetz in Gleichstrom umzuwandeln, der zum Laden der Fahrzeugbatterie geeignet ist, und diesen über die Ladeschnittstelle direkt an die Batterie weiterzuleiten.

  • Neue Energie-Elektrofahrzeuge, 7-kW-Wandladesäule, OEM 7-kW-Wandladegerät für Elektrofahrzeuge

    Neue Energie-Elektrofahrzeuge, 7-kW-Wandladesäule, OEM 7-kW-Wandladegerät für Elektrofahrzeuge

    Die AC-Ladesäule ist ein spezielles Stromversorgungsgerät, das Wechselstrom für Elektrofahrzeuge liefert und Elektrofahrzeuge mit On-Board-Ladegeräten durch Konduktion auflädt.

    Die AC-Ladesäule verfügt über einen Ladestecker zum Laden von Elektrofahrzeugen. Kernstück dieser Ladesäule ist eine geregelte Steckdose, deren Ausgangsleistung in Form von Wechselstrom (AC) vorliegt. Die Spannungsanpassung und Stromgleichrichtung erfolgen über das fahrzeugeigene Ladegerät.
    AC-Ladesäulen eignen sich für alltägliche Szenarien wie in Privathaushalten, Wohngebieten und Bürogebäuden und sind derzeit die Lademethode mit dem größten Marktanteil, da sie einfacher zu installieren sind, geringere Standortanforderungen stellen und die Aufladekosten für den Benutzer niedriger sind.
  • 16A Typ 2 AC-Ladestation für Elektrofahrzeuge, 7kW tragbares Ladegerät für den Heimgebrauch

    16A Typ 2 AC-Ladestation für Elektrofahrzeuge, 7kW tragbares Ladegerät für den Heimgebrauch

    Das tragbare Ladegerät BHPC-007 ist die mobile Outdoor-Ladelösung von BH für Elektrofahrzeuge und wurde für die nordamerikanischen Anforderungen entwickelt.SAE J1772 (Typ 1), EuropäischIEC 62196-2 (Typ 2)und ChinesischGB/T Dieses vielseitige Ladegerät erfüllt die Standards und liefert eine maximale Ausgangsleistung von 11 kW. Es verfügt über eine LED-Ladezustandsanzeige und ein LCD-Display zur Echtzeitüberwachung. Zudem ist es mit einem Druckknopfschalter und einem integriertenTyp A 30 mA AC + 6 mAGleichstrom-Leckstromschutzvorrichtung, die die Sicherheit des Benutzers jederzeit gewährleistet.

  • Schnellladestation für Elektrofahrzeuge CCS2/Chademo/GbT, Gleichstromladegerät für Elektrofahrzeuge 120 kW, 160 kW, 180 kW, Standladesäule

    Schnellladestation für Elektrofahrzeuge CCS2/Chademo/GbT, Gleichstromladegerät für Elektrofahrzeuge 120 kW, 160 kW, 180 kW, Standladesäule

    Die Schnellladestation von BeiHai ist eine leistungsstarke Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge. Die Gleichstromladegeräte sind mit verschiedenen Ladeschnittstellen kompatibel, darunter CCS2, CHAdeMO und GBT. Ihre Leistung reicht von 120 kW bis 180 kW. Dank der freistehenden Bauweise ermöglicht sie effizientes und schnelles Laden für Elektrofahrzeuge und erfüllt die Bedürfnisse verschiedenster Nutzer und Fahrzeuge. Damit stellt sie eine wertvolle Ergänzung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge dar.

  • BeiHai Power 40-360 kW Gewerbliche DC-Split-Ladestation für Elektrofahrzeuge, bodenmontierte Schnellladesäule

    BeiHai Power 40-360 kW Gewerbliche DC-Split-Ladestation für Elektrofahrzeuge, bodenmontierte Schnellladesäule

    BeiHai Power hat ein kommerzielles DC-Split-Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit einem Leistungsbereich von 40 kW bis 360 kW auf den Markt gebracht, das sich durch hohe Leistung und Flexibilität auszeichnet. Ob für den täglichen Arbeitsweg oder leistungsstarke Elektrofahrzeuge – Sie finden die passende Ladeoption für Ihre Bedürfnisse. Schnelles und komfortables Laden wird ermöglicht und die Ladezeit deutlich verkürzt. Dank des Split-Designs und der modularen Installation ist das Ladegerät skalierbar und ermöglicht Betreibern die einfache Erweiterung und Aufrüstung ihrer Anlagen, um dem zukünftigen Bedarf an Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Hergestellt aus korrosionsbeständigen Materialien, ist das Ladegerät für verschiedene Witterungsbedingungen geeignet und kann das ganze Jahr über zuverlässig geladen werden. Es bietet Nutzern ein schnelleres und effizienteres Ladeerlebnis, reduziert Ladeängste und trägt zum Aufbau eines umfassenden Ladenetzes bei, das die Entwicklung der Elektromobilität unterstützt. Durch fortschrittliche Technologie und benutzerfreundliche Funktionen bietet das Ladegerät Fahrern ein reibungsloses Ladeerlebnis, fördert die Entwicklung der Elektromobilität und deutet auf deren zukünftige Dominanz hin.

  • OEM China Mini persönlicher tragbarer 4G GPS-Tracker Senioren-GPS-Uhr magnetische Ladestation mit Kurzschlussschutz-IC zum Laden auf dem Schreibtisch DC01

    OEM China Mini persönlicher tragbarer 4G GPS-Tracker Senioren-GPS-Uhr magnetische Ladestation mit Kurzschlussschutz-IC zum Laden auf dem Schreibtisch DC01

    Als Kernkomponente der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge beruht das Prinzip der Gleichstrom-Ladesäule darauf, Wechselstrom aus dem Stromnetz mithilfe des Wechselrichters – dem Herzstück des Ladegeräts – effizient in Gleichstrom umzuwandeln und diesen direkt an die Batterie des Elektrofahrzeugs weiterzuleiten, um so ein schnelles Laden zu ermöglichen. Diese Technologie vereinfacht nicht nur den Ladevorgang und verbessert die Ladeeffizienz erheblich, sondern vermeidet auch die Umwandlungsverluste durch den Wechselrichter im Fahrzeug. Dies ist ein wichtiger Faktor für die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Neben ihrer hohen Ladeleistung, die die Ladezeit deutlich verkürzt und so dem Bedarf der Nutzer an schnellem Aufladen gerecht wird, zeichnen sich Gleichstrom-Ladesäulen durch einen hohen Grad an Intelligenz aus. Sie sind benutzerfreundlich und ermöglichen eine einfache Überwachung des Ladevorgangs, was den Komfort und die Sicherheit beim Laden erhöht. Darüber hinaus trägt die breite Anwendung von Gleichstrom-Ladesäulen zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität bei.

  • 3,5 kW 7 kW Neue Ausführung AC Typ 1 Typ 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge Tragbares Ladegerät für Elektroautos

    3,5 kW 7 kW Neue Ausführung AC Typ 1 Typ 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge Tragbares Ladegerät für Elektroautos

    Die neuen 3,5-kW- und 7-kW-Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Wechselstrom Typ 1 und Typ 2), auch bekannt als tragbare Ladegeräte, stellen einen großen Fortschritt bei Ladelösungen für Elektroautos dar. Dank ihrer flexiblen Ladeleistung von 3,5 kW und 7 kW passen sich diese Ladegeräte den unterschiedlichen Ladebedürfnissen von Elektrofahrzeugbesitzern an. Sie sind mit Typ-1- und Typ-2-Steckern kompatibel und somit für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen auf dem Markt geeignet. Durch ihre Mobilität eignen sie sich ideal zum Laden unterwegs – ob zu Hause, auf dem Parkplatz des Büros oder auf Reisen. Das neue Design ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll und benutzerfreundlich. Die kompakte Größe und die einfache Bedienung machen sie perfekt für Einsteiger und erfahrene Elektroautofahrer gleichermaßen. Mit diesen Ladegeräten haben Elektrofahrzeugbesitzer eine zuverlässige und komfortable Möglichkeit, ihre Fahrzeuge aufzuladen. Dies trägt zur Verbreitung und zum Wachstum der Elektromobilität bei, indem eines der Hauptanliegen gelöst wird: das zugängliche und effiziente Laden.

  • Hochwertige 120-kW-Schnellladestation (DC) mit CCS1, CCS2, CHAdeMO und GB/T (Level 3) für Elektroautos mit RRID-Karte

    Hochwertige 120-kW-Schnellladestation (DC) mit CCS1, CCS2, CHAdeMO und GB/T (Level 3) für Elektroautos mit RRID-Karte

    Der weltweite Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität hat zu einem bemerkenswerten Anstieg der Elektromobilität geführt. Dadurch ist der Bedarf an effizienter und zuverlässiger Ladeinfrastruktur wichtiger denn je. Die hochwertige 120-kW-Schnellladestation (DC) mit CCS1-, CCS2-, Chademo- und GB/T-Unterstützung (Level 3) und RFID-Karte erweist sich in diesem dynamischen Umfeld als wegweisend.

  • Kommerzielle DC-All-in-One-Ladestation mit 180 kW Ladeleistung für Elektrofahrzeuge, Level 2 CCS 2, bodenmontiertes Schnellladegerät

    Kommerzielle DC-All-in-One-Ladestation mit 180 kW Ladeleistung für Elektrofahrzeuge, Level 2 CCS 2, bodenmontiertes Schnellladegerät

    Die kommerzielle DC-All-in-One-Ladestation für Elektrofahrzeuge, insbesondere der bodenmontierte Schnelllader CCS 2 (Level 2), stellt eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge dar. Dieses innovative Ladegerät wurde speziell für die steigenden Anforderungen im gewerblichen Bereich, wie beispielsweise in Einkaufszentren, Parkhäusern und Bürokomplexen, entwickelt.

  • Mobiles Level-2-Wechselstrom-Ladegerät (3,5 kW, 16 A) für Elektrofahrzeuge – Ladestation für Elektroauto-Batterien

    Mobiles Level-2-Wechselstrom-Ladegerät (3,5 kW, 16 A) für Elektrofahrzeuge – Ladestation für Elektroauto-Batterien

    Das tragbare Ladegerät BHPC-00035 ist die mobile Outdoor-Ladelösung von BH für Elektrofahrzeuge und wurde für die nordamerikanischen Anforderungen entwickelt.SAE J1772 (Typ 1), EuropäischIEC 62196-2 (Typ 2)und ChinesischGB/T Dieses vielseitige Ladegerät erfüllt die Standards und liefert eine maximale Ausgangsleistung von 7 kW. Es verfügt über eine LED-Ladezustandsanzeige und ein LCD-Display zur Echtzeitüberwachung. Zudem ist es mit einem Druckknopfschalter und einem integriertenTyp A 30 mA AC + 6 mAGleichstrom-Leckstromschutzvorrichtung, die die Sicherheit des Benutzers jederzeit gewährleistet.

  • Direkt vom Hersteller: 7-kW-Wechselstrom-Ladestation für Elektrofahrzeuge, GBT-Level-2-Ladegerät für Elektroautos, mobiles und tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge

    Direkt vom Hersteller: 7-kW-Wechselstrom-Ladestation für Elektrofahrzeuge, GBT-Level-2-Ladegerät für Elektroautos, mobiles und tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge

    Das tragbare Ladegerät BHPC-007 ist die mobile Outdoor-Ladelösung von BH für Elektrofahrzeuge und wurde für die nordamerikanischen Anforderungen entwickelt.SAE J1772 (Typ 1), EuropäischIEC 62196-2 (Typ 2)und ChinesischGB/T Dieses vielseitige Ladegerät erfüllt die Standards und liefert eine maximale Ausgangsleistung von 11 kW. Es verfügt über eine LED-Ladezustandsanzeige und ein LCD-Display zur Echtzeitüberwachung. Zudem ist es mit einem Druckknopfschalter und einem integriertenTyp A 30 mA AC + 6 mAGleichstrom-Leckstromschutzvorrichtung, die die Sicherheit des Benutzers jederzeit gewährleistet.